Nachdem sich der erste Teil des Gesprächs von Tom und Philipp mit Momo Akhondi und Georg Sander überraschend lange um das Nationalteam drehte, wurde eine eigene Show daraus. Das haben wir wegen der langen Arbeit an der Sendung gemacht, um euch schneller einen Teil der Folge vorlegen zu können. Nun geht es aber an das geplante Thema. Wird RB Salzburg Meister oder kann der LASK mitreden? Wer holt sich den dritten Platz? Was ist mit Austria und Rapid los? Kann „unten“ jemand anderes um die Europa League-Playoffs mitspielen? Gibt es ein West-Derby gegen den Abstieg oder mischt da doch noch jemand anderes mit? Und was halten alle vom neuen Ligaformat? Viel Spaß mit der Sendung zum Bundesliga-Restart.
Die Teilung ist da! Erstmals seit dem Winter 1992/93 wird in der österreichischen Bundesliga wieder nach einem Doppel-Durchgang getrennt und die Punkte halbiert. Wir spielen uns also ein bisschen mit Zahlen und Tabellen. Einerseits, um die bisherige Saison ein wenig zu analysieren. Andererseits, um Prognosen für die verbleibenden zehn Spieltage abgeben zu können.
Egal was noch kommt, die große Überraschung im Champions-League-Achtelfinale ist schon passiert. Ajax hat bei Real Madrid gewonnen. Was das im Kampf mit den Niederlanden für den österreichischen UEFA-Ranglistenplatz und Champions-League-Fixplatz bedeutet? Nichts Gutes.
Rapid und Salzburg haben ihre Hinspiele im Sechzehntel-Finale der Europa League leider verloren. Über die Spiele und den Rest der europäischen Pokalbewerbe gibt es von uns heute abend (Update: JETZT) noch einen Ballverliebt Fußball Podcast (werft eure liebsten Podcatcher an und abonniert die Show, wenn ihr das noch nicht habt). Fix ist, dass sie damit keine Punkte für die UEFA-Rangliste sammeln können. Ist der Champions League-Fixplatz jetzt verloren? Ein kurzes Update. Continue reading →
Österreich hat sich in der vergangenen Saison einen sehr wahrscheinlichen Fixplatz (wenn sich der Champions-League-Sieger über seine eigene Meisterschaft qualifiziert – was meistens der Fall ist) in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League für den Meister der laufenden Saison erspielt. Die heurigen Leistungen müssen diesen Platz für das nächste Jahr absichern. Und so steht es derzeit im Rennen um Platz 11. Continue reading →
Sowohl Rapid als auch die Austria sind etwas stotternd in die neue Saison gestartet. Deshalb haben sich Tom und Philipp eine kompetente Stimme des österreichischen Fußballs in den Ballverliebt.eu Fußball Podcast geladen, um darüber zu reden, wie es um die beiden Wiener Großklubs bestellt ist: Momo Akhondi. Ist die Aufregung bei den Grün-Weißen so früh in der Saison schon gerechtfertigt? Haben die Veilchen neben ihrem neuen Stadion auch schon den richtigen Kader für ihren neuen Trainer? Hat einer der beiden Klubs Chancen auf den Vizemeistertitel? Oder hapert es bei Rapid und Austria an der Mentalität der Mannschaften? Ihr erfahrt es im ausführlichen Gespräch.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge wie diesen auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Österreich hat sich in der vergangenen Saison einen sehr wahrscheinlichen Fixplatz in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League für den Meister der laufenden Saison erspielt. Die heurigen Leistungen sollen diesen Platz für das nächste Jahr absichern. Auch wenn es angesichts der Leistungen von Sturm und der Admira eher fraglich ist, was Österreich eigentlich mit einem zweiten Quali-Starter in der Champions League und einem fünften Team in Europa wirklich anfangen soll, hoffen viele Fans natürlich, dass sich das ausgeht. Und so steht es derzeit im Rennen um Platz 11. Continue reading →
Der 15. März ist traditionell der Stichtag: Bis zu diesem Datum müssen die Lizenzanträge für die kommende Saison bei der Bundesliga eingebracht werden. Bei den Klubs aus Bundesliga und Erster Liga ist vor der großen Liga-Reform alles soweit klar. Was den Aufstieg in die neue 2. Liga angeht, nicht.
Aktueller Stand in den Regionalligen. Grün markierte Klubs haben um eine Lizenz angesucht; drei der vier blau markierten BL-Reserven dürfen auch aufsteigen.
Österreich kann sich in dieser Saison einen Fixplatz für die UEFA Champions League-Gruppenphase (in der übernächsten Saison) erspielen. Wie das funktionieren kann, habe ich hier erklärt. Hier nun ein Zwischenstand nach der vierten Runde der Europapokal-Gruppenphase. Kam Österreich näher an die Niederlande heran? Die Rechnung nach dem Klick!
Österreich kann sich in dieser Saison einen Fixplatz für die UEFA Champions League-Gruppenphase (in der übernächsten Saison) erspielen. Wie das funktionieren kann, habe ich hier erklärt. Hier nun ein Zwischenstand nach der dritten Runde der Europapokal-Gruppenphase. Kam Österreich näher an die Niederlande heran? Die Rechnung nach dem Klick!