Archiv der Kategorie: International

So hat’s der LASK gegen Liverpool angelegt

Liverpool hier, Liverpool da: In der oberösterreichischen Landeshauptstadt (und in Bad Leonfelden nahe der tschechischen Grenze, wo der Klub logiert hat) gab es in den letzten Tagen nur ein einziges Thema. Das Spiel und dessen Ausgang selbst war da fast zweitrangig. Am Ende gab es eine 1:3-Niederlage des LASK, der einige Zeit sogar in Führung gelegen war.

Und wie haben es Thomas Sageder und seine Truppe angelegt?

Continue reading

Rangnick vs. Koller: Die Hermann-Gerland-Frage und das ÖFB-Team

Mit 13 von 15 möglichen Punkten hat Österreich das EM-Ticket schon vor dem Quali-Endspurt schon so gut wie sicher. Einerseits. Andererseits hätten drei der fünf Spiele leicht auch mit einem statt sieben Punkten enden können, dazu gab es das 1:1 im Test gegen Moldawien. Die Entwicklung in den anderthalb Jahren unter Ralf Rangnick macht einen optimistisch, die Erinnerung an die 2016er-EM vorsichtig.

„Immer Glück ist Können“, sagte Hermann Gerland einst. Die Frage ist: Trifft dieses Zitat des legendären Nachwuchs- und Co-Trainers von Bayern München auf das ÖFB-Team (schon) zu?

Continue reading

In 2:43 Minuten Schweden erlegt: Österreich wird zur EM fahren

Schweden ging als klarer Punktsieger in die Pause, danach stellte ein österreichischer Doppelschlag aus dem Nichts den schwedischen Plan komplett kalt: Nach dem 3:1-Sieg in Stockholm ist das EM-Ticket für das ÖFB-Team noch nicht rechnerisch fix, aber in der Praxis kann die dritte EM-Teilnahme in Folge als gesichert betrachtet werden.

Continue reading

Mit zwei Abstaubern das 2:0 gegen Schweden erzwungen

Solange Österreich gegen Schweden im Angriffsdrittel war und sich dort halten konnte, war man gefährlich, zwang Goalie Robin Olsen zu zahllosen Glanztaten. Sobald man aber aufbauen musste, regierte eher die Ratlosigkeit und es gab viele ungenaue Pässe. Zwei Abstauber-Tore von Christoph Baumgartner erzwangen den wichtigen und letztlich verdienten 2:0-Sieg.

Continue reading

Österreich entführt zu Alabas 100er einen Punkt aus Belgien

Eine Halbzeit lang fand Belgien kein dauerhaft probates Mittel gegen eine geschickt eingestellte österreichische Mannschaft, nach dem Seitenwechsel baute Belgien massiven Druck auf. Am Ende kam Österreich eher glücklich und nach einer kernigen Abwehrschlacht in der Schlussphase mit einem 1:1 davon. Ein sehr erfreuliches Ergebnis im 100. Länderspiel von David Alaba.

Continue reading

Vier Jahre, vier Meister: Wann gab’s denn sowas?

Napoli ist Meister! Was sich schon im September und Oktober angedeutet hat und im Frühjahr eh schon fix schien, ist nun – mit noch fünf ausstehenden Spieltagen – auch rechnerisch klar. Zum dritten Mal nach 1987 und 1990 hat Napoli den Scudetto. Das heißt auch: Nach Juventus 2020, Inter 2021 und Milan 2022 hat die Serie A ihren vierten unterschiedlichen Meister in den letzten vier Jahren.

Ungewöhnlich. Nur: Wie selten ist so etwas wirklich?

Continue reading

Mit Kraftakt und Zittern das 2:1 gegen Esten gerettet

Bitterkalt war es in Linz. Und statt dem erhofften Kantersieg gegen das nominell schwächste Team der Gruppe wurde es auch sportlich eine Zitterpartie. Immerhin: Österreich warf auch nach verschossenem Elfer und Rückstand nie die Nerven weg, Rangnick stellte wieder um (diesmal in der Halbzeit), am vorhandenen Willen änderte sich nie etwas, an den vielen ungenauen Pässen leider auch nicht. Immerhin wurde der Punktverlust verhindert und kurz vor Schluss noch der 2:1-Sieg gerettet.

Continue reading