Die traurigste Zeit des Jahres ist da: Das Ende der Saison. Es folgt ein Sommer mit fast keinem Fußball. Also vorher kommt noch das Europa League-Finale und das Champions League-Finale und dann gibt es den Confed Cup und die Frauen-Europameisterschaft und dann geht es eh schon wieder mit der Europa League-Qualifikation los. Aber dazwischen ist leider garantiert irgendwo zehn Minuten lang kein Fußball. Die Crew nimmt sich das zum Anlass und blickt in diesem Podcast zurück auf die Ligen in England, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und natürlich auch Österreich und wirft einen Blick nach vorne auf das Europa League-Finale. All das übrigens mit einem neuen Mikro – mit dickem, fettem Dank an unsere Leser Florian und Matthias Ederer, die uns dieses Ding großzügigerweise gesponsert haben, nachdem Philipps altes Klumpat den Geist aufgegeben hat.
Continue reading →
Ab der Saison 2018/19 wird sich das Gesicht der österreichischen Bundesliga stark verändern. Mit 12 statt bisher 10 Teams geht es statt in je vier Spielen zwischen allen Mannschaften nach einem Grunddurchgang in Playoffs. Die Ballverliebt-Crew erklärt im neuen Podcast die wichtigsten bekannten Neuerungen. Sie beantwortet die Fragen, die ihr uns dazu geschickt habt. Außerdem haben wir bei der Bundesliga nachgefragt, um ein paar bisher nicht bekannte Unklarheiten auszuräumen und sich international nach ein paar vergleichbaren Ligen umgesehen. Alle Shownotes hier!
Macht euch bereit für eine Ballverliebt-Podcast-Rundschau der detaillierteren Art. Philipp und Tom sprechen in dieser Folge über den bisherigen Verlauf und Zwischenstand der Ligen in Deutschland, England und Österreich. Was sind die Sensationen und Talking Points des ersten Saisonviertels? Auch Österreichs WM-Qualifikation-Spiel gegen Irland steht auf dem Programm: Ist es ein Must-Win-Match und ist ein Sieg realistisch? Wer wird für den ÖFB auflaufen und wie sind denn die Iren so drauf? Danach gibt es einen Schwenk zum EM-Playoff-Spiel der U21, die gegen ein übermächtig wirkendes Spanien um die erste Teilnahme an einer Europameisterschaft der höchsten Nachwuchs-Altersstufe kämpft. Und wir werfen auch einen Blick auf die EM-Auslosung der Frauen. Österreich ist ja bekanntlich 2017 erstmals qualifiziert und das Los gefällt der Ballverliebt-Crew. Oh wie schön ist Panama!
Sturm Graz führt die Tabelle der Bundesliga nach dem ersten Durchgang an. Das ist durchaus überraschend – vor allem, nachdem man ja am zweiten Spieltag gegen Ried eine eher hilflose Figur abgegeben hat. Im Nachhinein betrachtet war aber das Ried-Spiel die Anomalie, und nicht, wie zunächst angenommen, der Auftakt-Sieg gegen Salzburg.
Continue reading →
Der Saisonstart war für Sturm Graz mit dem 3:1 über Salzburg perfekt. Das 0:1 in Ried hat nun aber gezeigt, wo mit dem völlig neuen Grazer Kader die Schwächen liegen – nämlich genau dort, wo sie auch mit dem alten Kader gelegen sind: Fehlende Bindung zwischen Eröffnung und Offensive und zu viel offener Raum im defensiven Umschalten. Ried bohrte genau diese Problemfelder an.
Continue reading →
Es geht los: Die österreichische Bundesliga geht wieder los! Und weil viele von euch sicher noch genauso wie wir ein wenig an dem Folgen des EM-Fußball-Overkills leiden, hier unsere kurze Saisonprognose.
Continue reading →
Im Rahmen des Cup-Finales zwischen Salzburg und der Admira soll es soweit sein: Die Vertreter der Bundesliga-Klubs wollen jene Ligen-Reform beschließen, an der seit einigen Monaten hinter den Kulissen geschraubt wurde, mit einer Aufstockung der Bundesliga auf 12 oder 14 Teams und der Installierung einer zweiten Leistungsstufe mit 16 Klubs – und zwar schon im Sommer 2017.
Welche Auswirkungen hätte das in der Praxis? Machen wir den Reality Check.
Continue reading →
In ganz Europa fallen die letzten Entscheidungen Titel, Europapokalstartplätze und Abstiegsdramen. Was davon eine Runde vor Schluss in den Fußball-Ligen von Deutschland, England, Spanien, Italien und Österreich passiert ist? Darüber klärt euch unser dieswöchentlicher Podcast in der gebotenen Kürze auf! Continue reading →
Jetzt ist es bald so weit. Da die Konkurrenz ausrutscht ist Leicester nur noch drei Punkte vom sicheren Titel entfernt. Und dann spitzt sich auch in Deutschland noch vorne und hinten alles zu. Und das Europapokal-Halbfinale steht vor der Tür! Und am Transfermarkt tut sich für so manchen Österreicher auch noch was! Und dann berichten wir euch noch etwas über einen weiteren Sensationsmeister (Spoiler: Es ist nicht Juventus!).
Kurz: Diese Woche verpassen wieder mal nur Luschen den Ballverliebt Fußball Podcast! Continue reading →
Tom und Philipp nehmen sich neben den üblichen europäischen Spitzenligen diesmal auch die wichtigsten zweiten Ligen des Kontinents zur Brust. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wer rettet sich? Wo liegen bemerkenswerte Geschichten in der zweiten Reihe? Und wie geht es den österreichischen Spielern in diesen Ligen? Dazu gibt es einen Blick auf das völlig sensationell wieder offene Titelrennen in Spanien (Was ist bloß mit Barcelona los?) und den deutschen Abstiegskampf (Stuttgart und der HSV in Nöten). Continue reading →