Egal was noch kommt, die große Überraschung im Champions-League-Achtelfinale ist schon passiert. Ajax hat bei Real Madrid gewonnen. Was das im Kampf mit den Niederlanden für den österreichischen UEFA-Ranglistenplatz und Champions-League-Fixplatz bedeutet? Nichts Gutes.
„Die Reichen werden immer reicher. Wie den Menschen geht es auch den Fußballclubs. Wie spannend ist der Sport noch, wenn immer dieselben gewinnen? Wir haben da eine Idee„, das verspricht Zeit.de-Sportchef Christian Spiller in seinem Text „Wie ich glaube, den Fußball zu retten„. Wir finden, darüber lohnt es sich zu reden und diskutieren. Also haben wir Christian in unseren Podcast geladen und genau das gemacht. Können wir den Fußball vor der Moderne retten? Wollen wir das eigentlich wirklich? Und lohnt es überhaupt?
Continue reading →
Am Mittwoch starten die ÖFB-Frauen in das Länderspiel-Jahr 2019. Zum vierten Mal treten sie beim Cyprus Cup an. Die vier Spiele (und die Trainingseinheiten dazwischen) stehen im Zeichen von personellen Zukunftsfragen und davon, dass die taktischen Experimente des vergangenen Jahres besser funktionieren sollen. Bis zum Start in die EM-Quali für 2021 ist noch bis zum Spätsommer Zeit.
Continue reading →
Rapid hat verloren, Salzburg hat verloren, der elfte Platz in der UEFA-Fünfjahreswertung steht auf dem Spiel. Und auch sonst war in der Europa League und in der Champions League zum Frühjahrsauftakt einiges los und wird es auch nächste Woche wieder sein. Tom und Philipp spannen den Bogen in dieser Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts sogar bis hin zur Olympiabewerbung von Wien. Viel Spaß!
Continue reading →
Rapid und Salzburg haben ihre Hinspiele im Sechzehntel-Finale der Europa League leider verloren. Über die Spiele und den Rest der europäischen Pokalbewerbe gibt es von uns heute abend (Update: JETZT) noch einen Ballverliebt Fußball Podcast (werft eure liebsten Podcatcher an und abonniert die Show, wenn ihr das noch nicht habt). Fix ist, dass sie damit keine Punkte für die UEFA-Rangliste sammeln können. Ist der Champions League-Fixplatz jetzt verloren? Ein kurzes Update. Continue reading →
Das Transferfenster im Winter ist so eine Sache: Meistens passieren nicht die ganz großen Wechsel, aber interessant bleibt das Geschehen am Spielermarkt trotzdem. Die Ballverliebt-Crew sieht sich die Transfers an, die geklappt haben und jene, die dann doch nichts geworden sind. Marko Arnautovic und Callum Hudson-Odoi gegen Max Wöber, Kevin-Prince Boateng und Mario Balotelli sozusagen. Und was hat Martin Hinteregger damit eigentlich zu tun? Diese Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts klärt es.
Continue reading →
Franck Ribeyery hat … NEIN! Nicht mit uns. Wir reden lieber über die Entwicklungen in der englischen, deutschen, spanischen, französischen und italienischen Liga als über Schnitzel. Und da gibt es derzeit einiges zu bereden, denn drei dieser Ligen laufen ja auch im Winter weiter und zwei fangen bald wieder an. Wer ein richtiges europäisches Roundup und dann noch einen Blick nach Asien und Afrika genießen möchte, ist in dieser Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts richtig … goldrichtig. Ach, Mist!
Continue reading →
Österreich hat sich in der vergangenen Saison einen sehr wahrscheinlichen Fixplatz (wenn sich der Champions-League-Sieger über seine eigene Meisterschaft qualifiziert – was meistens der Fall ist) in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League für den Meister der laufenden Saison erspielt. Die heurigen Leistungen müssen diesen Platz für das nächste Jahr absichern. Und so steht es derzeit im Rennen um Platz 11. Continue reading →
Am 8. Dezember erfolgte in Paris die Auslosung zur Frauen-WM 2019. Philipp blickt auf die Qualifikation in den verschiedenen Kontinenten und bietet eine grobe Einschätzung des Potenzials der 24 Teilnehmer. Wer holt den Titel und wer wird schon in der Vorrunde die Bude angefüllt bekommen? Hört es hier!
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge wie diesen auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Become a Patron!
Weiterlesen