Drei Tage nach dem sehr ordentlichen 2:1-Erfolg in Olso verlor Österreich das zweite Nations-League-Spiel daheim gegen Rumänien mit 2:3. Neben individuellen Schnitzern in der österreichischen Abwehr trug auch ein punktgenau eingestelltes rumänisches Team dazu bei, dass dies auch ein verdientes Resultat darstellt.
Zum Auftakt in die Nations League gewann Österreich das erste Länderspiel nach der Corona-Pause in Norwegen mit 2:1. Anders als beim letzten Match vor zehn Monaten zeigte das ÖFB-Team eine klare Spielidee, die zwar nicht besonders viel Esprit versprühte, einen lange Zeit sehr biederen Gegner aber klar dominierte. Erst in der Schlussphase traute sich Norwegen in die Offensive.
Das Ende der EM-Quali rückt näher und damit auch die Auslosung am 30. November. Sechs Teams haben ihr Ticket schon fix, acht weitere können mit einiger Wahrscheinlichkeit auch bereits von einer Teilnahme ausgehen. Damit lässt sich zumindest schon einiges erahnen, was die Aufteilung der Gruppen bei der Endrunde angeht.
Die Saison ist zu Ende, es lebe die Saison! Mit dem Finale der Champions League und Europa League, dem Finalturnier der Nations League, der Weltmeisterschaft der Frauen und dem großen Playoff um die Europa League in der österreichischen Bundesliga haben wir auch in dieser Podcast-Folge genug zu besprechen. Wir wünschen viel Spaß!
Valentino Lazaros Tor praktisch mit Ablauf der Nachspielzeit sicherte Österreich den ersten Sieg überhaupt in Belfast. Mehr als ein mittelmäßiger Auftritt war aber auch das 2:1 in Nordirland nicht, mit dem die Nations League für den ÖFB endete. Man schaffte es gegen einen engagierten, aber eindimensionalen Gegner wieder zu selten, in gute Abschlusspositionen zu kommen
Mit einer weiteren deutlich unterdurchschnittlichen Leistung erreicht Österreich ein 0:0 gegen Bosnien. Der eher schmeichelhafte Punkt reicht, um sich vor dem letzten Spiel am Sonntag in Nordirland nicht mehr mit Abstiegsängsten herumplagen zu müssen. Er hat aber auch gezeigt, dass keine positive Entwicklung stattfindet. Diese Erkenntnis ist kurz vor dem Ende eines fürchterlichen Länderspiel-Herbstes das eigentlich Besorgniserregende.
Die Nations League, das Turnier auf das die Welt gewartet hat, geht in die Zielkurve (die Zielgerade gibts dann Mitte nächsten Jahres und Auslaufen tut man dann nochmal ein bisschen später). Für Österreich sind noch alle Chancen gegeben, den Aufstieg in die Gruppe A zu packen – ebenso ist das Horrorszenario des Abstiegs in Gruppe C und Topf 3 der EM-Quali noch nicht ausgeräumt. Was sich Tom und Philipp vor den Spielen gegen Bosnien und Nordirland denken, das erzählen sie in der neuen Folge des Ballverliebt Fußball Podcast. Viel Spaß!
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Hand aufs Herz: Wer wollte nicht immer schon mal wissen, wie es aussieht, wenn eine durchschnittliche deutsche Bundesliga-Truppe gegen einen englischen Zweitligisten spielt? Beim 1:0-Sieg von Österreich gegen Nordirland bekam man eine ungefähre Idee davon. Schön war das nicht. Vor allem das ÖFB-Team wirkte ideenarm und altbacken. Ein Tor des Kapitäns sorgte immerhin für den 1:0-Sieg.
Ende Oktober jährt es sich, dass Franco Foda als ÖFB-Teamchef eingesetzt wurde. Tom und Philipp ziehen in dieser Show eine kurze Bilanz über diese Zeit. Waren die Ergebnisse besser als die Leistungen? Oder gibt es eine erkennbare Entwicklung? Außerdem gibt es natürlich eine ausführliche Vorschau auf das wichtige Nations League-Spiel gegen Nordirland und eine Menge Unverständnis über die neuesten Vorgänge im ÖFB-Präsidium. Viel Spaß mit dieser Folge.
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge wie diesen auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Österreich ist mit einem enttäuschenden 0:1 in die Nations League gestartet. In Bosnien konnte das Team von Franco Foda in dessen erstem Pflichtspiel nicht viel zeigen, das nach Wunsch funktioniert hätte. Die Analyse