Der LASK steht vor zwei extrem wichtigen Spielen gegen den FC Brügge, die er aber auch gelassen angehen kann. Brügge ist mehr als nur ein unangenehmer Gegner. Über das Duell des österreichischen und belgischen Vizemeister und was beide richtig machen sprechen wir in dieser Folge des Ballverliebt Fußball Podcast ausführlich. Darüber hinaus geht es aber auch in gebotener Länge um den Saisonstart in der deutschen Liga am vergangenen Wochenende und die Aussichten der Top-Klubs in England nach den ersten beiden Runden. Wir wünschen viel Spaß!
Continue reading →
Wenn es so etwas wie einen internationalen Star-Fußballblogger gibt, dann ist das Michael Cox. Der englische Fußball-Journalist hat gerade sein zweites Buch herausgegeben (wenn ihr es kaufen wollt, dann doch bitte über diesen Partnerlink, der euch nicht mehr kostet aber uns ein paar Cent bringt (hier für eBook und Taschenbuch-Version)). Dieses Buch heißt „Zonal Marking“ und das ist vor allem deshalb ein praktsicher Name, weil dies auch der Name seines Blogs ist, den er 2009 ins Leben gerufen hat und auf der er seither taktische Analysen bietet.
In seinem neuen Buch – das im Herbst auch in deutscher Sprache erscheinen soll – behandelt Cox die Entwicklungen im europäischen Fußball seit 1992, wofür er jeweils in Vier-Jahres-Abschnitten die Phasen der Dominanz eines Landes präsentiert: Holland, Italien, Frankreich, Portugal, Spanien, Deutschland und England. Wir haben mit Michael Cox im Ballverliebt Fußball Podcast Podcast ein Gespräch geführt.
Hier unsere ins Deutsche übersetzte Abschrift.
Ihr habt uns dutzende Fragen geschickt, die ihr vor dem Saisonfinale von uns beantwortet haben wolltet. Wir bemühen uns in dieser Folge des Podcasts, sie alle zu beantworten. Von einer Shitload of Money bis zu Gehirnerschütterungen ist da quer über den europäischen Kontinent und Österreich alles dabei gewesen. Wir wünschen viel Spaß mit der Folge! (Jetzt mit korrektem Soundfile)
Continue reading →
Die Premier League steht drei Runden vor Schluss und noch immer ist fast gar nichts entschieden. Deshalb wollte Tom wieder ein Solo zur besten Liga der Welt aufnehmen, dann aber kam Kurier-Sportredakteur Stefan Berndl und lud ihn zu diesem Thema in den „Kurier Sportpodcast„. Zu zweit ist immer besser als so ganz allein, deshalb präsentieren wir euch nun diese Show in unserer Show. Tom ohne Philipp, aber mit nettem Gesprächspartner: ein Halbsolo eben. Viel Spaß!
Continue reading →
Das Transferfenster im Winter ist so eine Sache: Meistens passieren nicht die ganz großen Wechsel, aber interessant bleibt das Geschehen am Spielermarkt trotzdem. Die Ballverliebt-Crew sieht sich die Transfers an, die geklappt haben und jene, die dann doch nichts geworden sind. Marko Arnautovic und Callum Hudson-Odoi gegen Max Wöber, Kevin-Prince Boateng und Mario Balotelli sozusagen. Und was hat Martin Hinteregger damit eigentlich zu tun? Diese Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts klärt es.
Continue reading →
Franck Ribeyery hat … NEIN! Nicht mit uns. Wir reden lieber über die Entwicklungen in der englischen, deutschen, spanischen, französischen und italienischen Liga als über Schnitzel. Und da gibt es derzeit einiges zu bereden, denn drei dieser Ligen laufen ja auch im Winter weiter und zwei fangen bald wieder an. Wer ein richtiges europäisches Roundup und dann noch einen Blick nach Asien und Afrika genießen möchte, ist in dieser Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts richtig … goldrichtig. Ach, Mist!
Continue reading →
Ordentlich was los in der Fußball-Welt! Da gibt es mit der Europa League 2 einen neuen Europacup-Bewerb ab 2021, das steht nun fest. Da kennen wir nun die Qualifikations-Gruppe für die EURO 2020. Da wird es mit Ralph Hasenhüttl einen österreichischen Trainer in der Premier League geben. Da schleppen sich große Klubs wie Real Madrid, Manchester United und Bayern München immer noch mit Sorgen durch die Saison. Und da soll es nun doch endlich eine Entscheidung bei River Plate gegen Boca Juniors geben. Wir reden im Ballverliebt.eu Fußball Podcast drüber. Gute Unterhaltung!
Continue reading →
Seit geraumer Zeit spricht Tom davon, endlich mal eine Vorschau oder Sendung zur Premier League machen zu wollen. Aber die Zeit für einen langen Text und Terminfindung für eine reguläre Show war zu schwierig. Deshalb ein kleines Experiment, das vor eineinhalb Wochen zuerst exklusiv für unsere Patreon-Unterstützer erschien, aber wegen der Länderspielpause immer noch aktuell ist: Tom quatscht einfach mal so allein und frei von der Leber über die Premier League in den Podcast.
Es ist ein „Solo“, wie es wohl Eden Hazard nicht besser hinbringen würde! Und so nennen wir das Format jetzt auch einfach mal. Das Ziel wäre ein etwas flotteres Format, das sich schneller produzieren lässt und deshalb die Podcast-Frequenz in Zukunft vielleicht etwas erhöhen kann.
Sagt uns doch in den Kommentaren, wie ihr das Experiment findet und ob ihr Verbesserungsideen habt. Ach ja: Und wenn ihr künftig auf nichts warten wollt: Werdet doch bitte Unterstützer. Nur mit eurer Hilfe kann es hier weitergehen. :)
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge wie diesen auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Become a Patron!
Weiterlesen
Seit geraumer Zeit spricht Tom davon, endlich mal eine Vorschau oder Sendung zur Premier League machen zu wollen. Aber die Zeit für einen langen Text und Terminfindung für eine reguläre Show war zu schwierig. Deshalb ein kleines Experiment, das vorerst mal exklusiv für unsere Patreon-Unterstützer erscheint: Tom quatscht einfach mal so allein und frei von der Leber in den Podcast.
Wir sind gespannt, wie es euch gefällt. Hier könnt ihr es hören.
Die Champions League und die Europa League starten in ihre allseits beliebten Gruppenphase. Rapid (gegen Spartak Moskau) und Salzburg (im RB-Derby gegen Leipzig) sind mit dabei, darüber hinaus haben sich Philipp und Tom drei andere Top-Spiele rausgesucht, auf die sie eine kleine Vorschau geben. Außerdem gibt es eine kleine Zwischenbilanz über die europäischen Top-Ligen. Ein echter Rundschau-Podcast der klassischen Ballverliebt-Schule eben. Wir wünschen viel Spaß!
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge wie diesen auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Become a Patron!
Weiterlesen