Das Jahr 2012 verlässt uns, aber die Erinnerungen an viele tolle Spiele aus den vergangenen zwölf Monaten wird uns natürlich bleiben. Darum gibt’s wie schon 2010 und 2011 noch mal die besten, interessantesten, richtungsweisendsten Spiele. Die Reihenfolge dieser zwölf Spiele aus 2012 ist natürlich willkürlich und nicht allzu eng zu sehen!
Archiv der Kategorie: Österreich
Die schlechten Zuseherzahlen der Bundesliga im Vergleich
Mit einer großteils würdelosen letzten Runde ging die Bundesliga am Wochenende in die Winterpause. Besonders am Samstag waren nicht nur grauenhafte Platzverhältnisse in Wiener Neustadt eine offensichtliche Wunde der österreichischen Fußball-Infrastruktur, sondern auch die Zuseherzahlen in allen drei stattfindenden Spielen (das vierte Spiel in Ried konnte mangels Rasenheizung nicht ausgetragen werden, obwohl der Verein seit 1995 nur zwei Jahre nicht Erstligist war). Continue reading
Angepresst zu werden mag das ÖFB-Team gar nicht – 0:3 gegen die Ivorer
Das gab’s in den ziemlich genau zwölf Monaten unter Marcel Koller eigentlich noch nie: Gegen die Ivorer wirkte das ÖFB-Team seltsam gehemmt, etwas körperlos. Das eigene Pressing griff nicht, dafür fand man gegen jenes der Ivorer gegen Alaba und Leitgeb kein Mittel. So stand am Ende ein 0:3. Absolut kein Drama, aber es wird immer klarer, woran es noch hapert. Continue reading
Acht Spiele zum (vorläufigen) Glück
Playoff gegen Russland – die Chance für Österreichs Fußball-Frauen, sich erstmals für ein großes Turnier zu qualifizieren. Die Teilnahme bei der EM 2013 im kommenden Juli in Schweden winkt. Dass man es aber überhaupt in diese Entscheidungsspiele geschafft hat, ist schon eine noch vor einem Jahr nicht für möglich gehaltene Leistung. Die Gruppenspiele, sie waren acht Spiele zum (vorläufigen) Glück. Ballverliebt blickt vor dem Hinspiel gegen die Russinnen auf die letzten 13 Monate zurück. Und lässt Teamchef Dominik Thalhammer zu jeder der acht Partien zu Wort kommen. Continue reading
Alaba und Arnautovic in Spiellaune – 4:0-Sieg gegen kasachische Opferlämmer
Die Gegenwehr von Kasachstan? Gleich Null! Jener Gegner, der Österreich in Astana noch mit aggressivem Spiel geärgert hatte, ließ diesmal in Wien das Treiben von Alaba, Aranautovic und Co. über sich ergehen wie Opferlämmer auf Valium. So dominierte Österreich das Spiel, zeigte deutlich mehr Zielstrebigkeit als im Hinspiel und gewann völlig ungefährdet mit 4:0. Das ÖFB-Team zeigte aber auch, dass es weiterhin viel zu tun gibt. Continue reading
Von den eigenen Waffen in Schach gehalten – Österreich nur 0:0 in Astana
Aggressives Pressing gegen die Spieleröffnung, blitzschnelles Umschalten – aber wenige echte, eigene Ideen im Aufbau und ohne die große Gefahr vorm gegnerischen Tor. Was wie Österreich klingt, beschreibt aber Kasachstan. Und damit gelang es dem Außenseiter, die Österreicher in Schach zu halten und ein 0:0 zu holen. Das Team von Marcel Koller zeigte in Astana die befürchteten Schwächen, wenn es selbst das Spiel gestalten muss. Continue reading
Sternstunde der ÖFB-Frauen: Verdiente 3:1-Sensation gegen Dänemark!
Besser kann es nicht laufen! Da wird erstmals ein Heimspiel der ÖFB-Frauen im Fernsehen übertragen, und dann gibt es gleich so eine Sternstunde. Denn nicht nur, dass vor 2600 Zusehern in St. Pölten ein 3:1-Sieg gegen den haushohen EM-Quali-Gruppenfavoriten Dänemark gelang. Nein, dieser war auch noch hochverdient! Weil es eine exzellente Strategie gab, dem Gegner die Spielgestaltung zu erschweren. Und, im Gegensatz zu Dänemark, die taktische Disziplin immer gewahrt blieb. Continue reading
Dieses Ende ist erst der Anfang
Am Samstag endet sie. In St. Pölten, gegen Dänemark. Die mit Abstand erfolgreichste EM-Quali, die die ÖFB-Frauen jemals absolviert haben. Doch eigentlich ist dieses Ende erst der Anfang. In vielerlei Hinsicht. Erstmals zeigt der ORF ein Heimspiel live im Fernsehen. Erstmals wird in der brandneuen NV-Arena gespielt, die ab sofort die dauerhafte Heimstätte des Nationalteams werden soll. Und nach diesem Spiel geht es erstmals ins Play-Off um die erstmalige Teilnahme ein einem großen Turnier – der EM 2013 in Schweden. Das war bis vor kurzem noch unvorstellbar gewesen. Continue reading
Bitteres 1:2 gegen Deutschland – aber Österreich zeigt eine tolle Leistung
Was für einen Unterschied ein Jahr macht! Vor 12 Monaten spielte Österreich gegen Deutschland noch drucklos und wie das Kaninchen vor der Schlange – nun traute sich das ÖFB-Team richtig was zu und gab Deutschland eine richtig harte Nuss zu knacken. Zwar gewann der Favorit letztlich mit 2:1. Verdient hatte sich Österreich mit dieser Leistung die Niederlage aber nicht. Continue reading
Kurzanalyse: Wo schießt und bekommt Deutschland seine Tore?
Im Vorfeld des heutigen WM-Qualifikationsspiels zwischen Österreich und Deutschland haben wir noch einmal zurück zur Europameisterschaft 2012 geblickt, um rauszufinden, wo Deutschland seine Tore in den Pflichtspielen der jüngsten Vergangenheit erzielt und bekommt – und auch von wo die Schlüsselpässe kamen. Mithilfe von Videos und der Four Four Two Statszone sind wir dabei zu folgenden Erkenntnissen gelangt. Continue reading