Fast auf den Tag genau elf Jahre nach ihrem Debüt am 4. März 2009 wird Sarah Puntigam ihren 100. Einsatz im ÖFB-Trikot absolvieren. Österreichs Frauen verzichten zum März-Termin auf eine Teilnahme an einem der traditionellen Einladungsturniere und reisen dafür zu einem Trainingslager nach Marbella. Dort werden auch zwei „Geheimtests“ gegen die Schweiz gespielt.
Archiv der Kategorie: Frauen-Fußball
Nici Billa Fußballerin des Jahres – und wie geht’s den anderen?
Österreichs Fußballerin des Jahres heißt Nici Billa. Die 23-jährige Tirolerin ist nicht nur im Nationalteam in die Fußstapfen von Nina Burger getreten, sondern hat vor allem auf Klub-Ebene das mit Abstand beste Halbjahr ihrer Karriere hinter sich – Billa hat einen großen Anteil daran, dass Hoffenheim sensationell auf Platz zwei überwintert. Aber auch andere Österreicherinnen spielen bei ihren Klubs in guter Form.
ÖFB-Frauen: Die Wiederentdeckung des WW-Systems
Nach dem 3:0 in Nordmazedonien und dem 9:0 gegen Kasachstan blicken die ÖFB-Frauen auf einen makellosen Herbst in der EM-Qualifikation zurück: Vier Spiele, vier Siege, 16:0 Tore. Ja, es ging nur gegen schwache Gegner – aber dies war bei der Erstellung des Spielplanes so angedacht, um gefahrlos taktisch experimentieren zu können.
1:0-Arbeitssieg: Wichtige drei Punkte für ÖFB-Frauen in Serbien
Eine Halbzeit lang waren die ÖFB-Frauen sehr stabil, sehr reif und deutlich besser als Gegner Serbien. In der zweiten Hälfte wurde Österreich fahriger, konnte nicht mehr überzeugen und musste länger um den 1:0-Sieg kämpfen, als nötig gewesen wäre. Aber immerhin gab es diesen Erfolg im Auswärtsspiel beim Topf-3-Team der EM-Qualifikation.
3:0 zum Start: ÖFB-Frauen erfüllen Pflicht, aber mehr nicht
Ein 3:0-Sieg gegen Nordmazedonien ist nichts, wofür man sich zum Start in die EM-Qualifikation schämen müsste. Eine Heldentat war die Leistung der ÖFB-Frauen aber beileibe auch nicht. Man fand gegen den nominellen Punktelieferanten der Gruppe zwar relativ rasch den Schlüssel – aber als Nordmazedonien nach der Pause umstellte, wurde es zäh.
Ziel England: ÖFB-Frauen starten in die EM-Quali
Was haben der Herren-Europameister von 2020 und der Frauen-Europameister von 2021 gemeinsam? Beide werden im Londoner Wembley gekürt. Knapp zwei Monate nach dem US-Triumph bei der Frauen-WM startet nun die Qualifikation für die Endrunde von England in zwei Jahren. Für Österreich – bei der EM 2017 im Halbfinale, bei der WM 2019 nicht dabei – ist die erneute Teilnahme das selbstverständliche Ziel.
US-Triumph mit Ansage: Das war die Frauen-WM 2019
Mit einem 2:0-Finalerfolg über die Niederlande verteidigen die US-Frauen ihren WM-Titel von 2015. Es war ein verdienter Erfolg, denn kein Team zeigte annähernd so großes Potenzial wie der nun vierfache Weltmeister. Die europäische Armada, die sich Rapinoe und Co. in den Weg stellte, konnte das US-Team phasenweise fordern. Aber wirklich gefährden konnten sie es nicht.
Das war die Frauen-WM 2019: Rückblick auf ein schönes Turnier
Die USA stellen zum vierten Mal die Gewinnerinnen der Weltmeisterschaft. Mit einem 2:0 im Finale gegen die Niederlande krönten sich Megan Rapinoe & Co. zum verdienten Champion der WM in Frankreich. Wie es dazu kam und was es über die anderen wichtigen Teams und Entwicklungen des Turniers zu sagen gibt, das besprechen Tom & Philipp in dieser Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcasts. Wir wünschen viel Spaß!
Klarer Titelkandidat, wackelnde Herausforderer und einige Ärgernisse
Worüber wurde öffentlich geredet bzw. medial geschrieben in den zwei Wochen der Gruppenphase bei der Frauen-WM in Frankreich? Über wiederholte Elfmeter, exzessiven Torjubel bei einem 13:0-Abschuss, über Marta (17 Tore) und Klose (16) und den Vergleich zwischen Männer- und Frauen-Kick, der auch nicht sinnvoller wird, je öfter man ihn bemüht.
Hier nun eine kleine – überwiegend sportliche – Zwischenbilanz nach die Vorrunde und ein Ausblick darauf, was nun von der K.o.-Phase zu erwarten ist.
Continue reading
Frauen-WM 2019: Das große Ballverliebt.eu Extra
Zum 8. Mal wird der Weltmeister im Frauenfußball gesucht. Zu diesem Anlass präsentieren wir unsere 104 Seiten starke Vorschau mit detaillierten Portraits über alle 24 Teilnehmer – Stärken, Schwächen, Spielanlage und Hintergrund-Informationen. Mit all dem soll dieses Extra ein Standardwerk zur WM sein, welches für Fans und auch für Reporter eine Hilfe ist.
Patreon-Unterstützer von Ballverliebt der Marke „Echter Fan“ und „Saisonkarten-Besitzer“ erhalten das Extra um 50 Prozent vergünstigt. „Ultras“ bekommen es kostenlos. Alle Infos dazu hier.
[purchase_link id=“15860″ text=“Kaufen“ style=“button“ color=“green“] Continue reading