Ordentlich was los in der Fußball-Welt! Da gibt es mit der Europa League 2 einen neuen Europacup-Bewerb ab 2021, das steht nun fest. Da kennen wir nun die Qualifikations-Gruppe für die EURO 2020. Da wird es mit Ralph Hasenhüttl einen österreichischen Trainer in der Premier League geben. Da schleppen sich große Klubs wie Real Madrid, Manchester United und Bayern München immer noch mit Sorgen durch die Saison. Und da soll es nun doch endlich eine Entscheidung bei River Plate gegen Boca Juniors geben. Wir reden im Ballverliebt.eu Fußball Podcast drüber. Gute Unterhaltung!
Continue reading →
Am Dienstagabend (4.12.) nehmen wir eine neue Podcast-Folge auf. Es wird auch um die Reform der Europapokal-Bewerbe gehen. Schick uns so schnell wie möglich – am besten sofort – deine Audio-Nachricht dafür zur Frage: Wals hältst du von der Idee der Europa League 2?
Wie das mit der Sprachnachricht supereinfach geht, beschreiben wir ganz kurz hier. Continue reading →
Am Sonntag wird in Dublin die Qualifikation für die EM 2020 ausgelost. Nach dem Abschluss der Nations League begibt sich der europäische Fußball damit wieder auf altbekanntes Terrain, auch wenn sich viele durch die Nations League verwirrt fühlten. Zu Unrecht, wie man 2019 sehen wird.
Continue reading →
Valentino Lazaros Tor praktisch mit Ablauf der Nachspielzeit sicherte Österreich den ersten Sieg überhaupt in Belfast. Mehr als ein mittelmäßiger Auftritt war aber auch das 2:1 in Nordirland nicht, mit dem die Nations League für den ÖFB endete. Man schaffte es gegen einen engagierten, aber eindimensionalen Gegner wieder zu selten, in gute Abschlusspositionen zu kommen
Continue reading →
Vor dem letzten Nations-League-Spiel von Österreich in Nordirland ist alles geklärt. Oder? Nein, nicht ganz: Die Plätze in der Gruppe sind zwar bezogen, aber für das ÖFB-Team geht es noch darum, sich eine möglichst gute Ausgangsposition für die „Zweite Chance auf die EM“ zu sichern.
Continue reading →
Österreich steht nach einem 1:0-Sieg in Griechenland vor dem erstmaligen Erreichen in die U21-EM-Endrunde. Das Ergebnis schmeichelt der Leistung, stören wird das nachträglich niemanden.

Continue reading →
Mit einer weiteren deutlich unterdurchschnittlichen Leistung erreicht Österreich ein 0:0 gegen Bosnien. Der eher schmeichelhafte Punkt reicht, um sich vor dem letzten Spiel am Sonntag in Nordirland nicht mehr mit Abstiegsängsten herumplagen zu müssen. Er hat aber auch gezeigt, dass keine positive Entwicklung stattfindet. Diese Erkenntnis ist kurz vor dem Ende eines fürchterlichen Länderspiel-Herbstes das eigentlich Besorgniserregende.
Continue reading →
Die Nations League, das Turnier auf das die Welt gewartet hat, geht in die Zielkurve (die Zielgerade gibts dann Mitte nächsten Jahres und Auslaufen tut man dann nochmal ein bisschen später). Für Österreich sind noch alle Chancen gegeben, den Aufstieg in die Gruppe A zu packen – ebenso ist das Horrorszenario des Abstiegs in Gruppe C und Topf 3 der EM-Quali noch nicht ausgeräumt. Was sich Tom und Philipp vor den Spielen gegen Bosnien und Nordirland denken, das erzählen sie in der neuen Folge des Ballverliebt Fußball Podcast. Viel Spaß!
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Become a Patron!
Weiterlesen
Eine Halbzeit lang zeigten die ÖFB-Frauen in der Südstadt gegen eine englische B-Auswahl – Phil Neville schonte praktisch seine komplette Einserpanier – eine recht solide Vorstellung. Einer ziemlich schwachen zweiten Hälfte folgte im letzten Länderspiel 2018 allerdings eine deutliche 0:3-Niederlage. Es war das ernüchternde Ende eines lehrreichen Jahres.
Continue reading →
Ein brisantes Duell gibt dem Ballverliebt-Team die Möglichkeit, über Europas Grenzen hinauszublicken. River Plate und Boca Juniors stehen einander nach einem kontroversem Semifinale im Finale des Copa Libertadores gegenüber. Was ihr zu diesem ersten Superclasico im Endspiel des wichtigsten südamerikanischen Klubwettbewerbs – das überhaupt sicher eines der heißesten Derbys der Welt ist – wissen wollt und warum ihr es euch ansehen wollt, darüber sprechen Tom und Philipp in dieser Folge des Ballverliebt Fußball-Podcasts!
Wir brauchen deine Hilfe zum Weitermachen.
Wenn du unseren Podcast magst und weiter von uns hören willst, dann unterstütze uns bitte. Der Preis eines Getränks pro Monat, ist alles was es dafür braucht. Dafür bekommst du manche Beiträge auch etwas früher zu sehen/hören. Mehr dazu findest du hier.
Become a Patron!
Weiterlesen