Alle Beiträge von Philipp Eitzinger

Über Philipp Eitzinger

Journalist, Statistik-Experte und Taktik-Junkie. Kein Fan eines bestimmten heimischen Bundesliga-Vereins, sondern von guter Arbeit. Und voller Hoffnung, dass irgendwann doch noch alles gut wird.

Serbiens Verschiebe-Falle schnappt dreimal zu – Österreich verliert 2:3

Dem erfreulichen Auftritt gegen EM-Halbfinalist Wales ließ Österreich nun einen inhaltlich erstaunlich unbeholfenen in Serbien folgen. Die 2:3-Niederlage ist einerseits unglücklich, weil man alle drei Tore (und das auswärts) aus Gegenstößen bekommen hat. Sie ist aber auch verdient, weil man in viel zu viele Fallen, die Serbien gestellt hatte, hineingetappt ist.

Continue reading

Gute Leistung gegen Wales: Österreich holt 2:2

Die Stimmung in Österreich vor dem Spiel war angespannt bis sorgenvoll – die Stimmung nach dem 2:2 gegen Wales darf durchaus in Richtung Optimismus gehen. Mit einer sehr vorzeigbaren Vorstellung gegen den EM-Halbfinalisten bleibt das ÖFB-Team voll im Rennen um einen Platz bei der WM in Russland. Frei von Schwachpunkten war die Leistung aber auch nicht.

Continue reading

St. Pölten und Sturm in der WCL: Zwei verdiente Heimpleiten

Die Zwiten, in denen Neulengbach in der Women’s Champions League immer zumindest die erste Runde überstand, weil man in dieser gesetzt war, sind vorbei: Sowohl der überlegene Champion St. Pölten als auch Vizemeister Sturm Graz (bei der Europacup-Premiere) waren gegen ihre guten, aber nicht überragenden Erstrunden-Gegner chancenlos.

Continue reading

Wenig Ballbesitz, viele Punkte: Sturm Graz in der neuen Saison

Sturm Graz führt die Tabelle der Bundesliga nach dem ersten Durchgang an. Das ist durchaus überraschend – vor allem, nachdem man ja am zweiten Spieltag gegen Ried eine eher hilflose Figur abgegeben hat. Im Nachhinein betrachtet war aber das Ried-Spiel die Anomalie, und nicht, wie zunächst angenommen, der Auftakt-Sieg gegen Salzburg.

Continue reading

Vom Nobody zum EM-Ticket: Die ÖFB-Frauen in WM/EM-Qualis

Nach dem 0:0 in Wales hat sich Österreich erstmals für eine große Endrunde im Frauen-Fußball qualifiziert – bei der EM 2017 in Holland sind die ÖFB-Frauen dabei. Darum blicken wir hier kurz auf die insgesamt sechs Anläufe, die man seit dem Aufstieg in die A-Gruppe 2004 unternommen hat, zurück: Vom Hinauf-Arbeiten vom letzten in den zweiten Lostopf und die Entwicklung unter den Teamchefs Ernst Weber (bis 2010) und Dominik Thalhammer (seit 2011).

Continue reading

Nach Teamchef-Jubiläum wartet EM-Ticket auf ÖFB-Frauen

Ein Spiel noch – dann ist die Qualfikation für die Frauen-EM im kommenden Jahr in Holland vorbei. Österreich beendet zum dritten Mal hintereinander seine Gruppe auf dem zweiten Platz – und, wenn nicht etwas völlig Schräges passiert, ist man nach dem Match in Wales am Dienstag erstmals für ein großes Turnier qualifiziert.

Continue reading

Deutsche Bundesliga

Bundesliga 2016/17: Wieder mit klarer Struktur

Besonders unterhaltsam war sie ja nicht, die letzte Saison der deutschen Bundesliga. Meister und Vizemeister standen recht früh fest, das Rennen um die Champions League war von einer kaum gekannten Schlechtigkeit, und abgestiegen ist nur, wer wirklich konsequent darum gebettelt hat. Alles kann nicht innerhalb von ein paar Sommemonaten besser werden – aber es gibt Anzeichen, dass die neue Spielzeit unterhaltsamer wird. Zwei Teams wollen die Bayern mit attraktivem Fußball angreifen, dazu gibt es zwei Aufsteiger, die sich nicht nur auf die Defensive verlegen wollen. Hier unsere ausführliche Vorschau!
Hier erfahrt ihr es.

Wieder keine Antwort auf Umstellungen: Österreich rettet 2:1

Immerhin: Österreich gewinnt in Georgien das erste Pflichtspiel nach der verpatzten EM mit 2:1 und startet mit dem erwarteten (und notwendigen) Sieg in die WM-Qualifikation. Das Resultat ist aber auch das Beste an diesem Spiel. Zwar hatte man Georgien vor der Pause gut unter Kontrolle. Auf die Umstellungen des Gegners blieb das Team von Marcel Koller aber – einmal mehr – eine Antwort schuldig.

Continue reading

Die große Vorschau zur WM-Quali

Es ist zuverlässig alle zwei Jahre wieder so: Nach der EM- bzw. WM-Endrunde geht es nach einem Sommer mit dezentem Fußball-Overkill in die nächste Qualifikation und kein Mensch kann sich mehr erinnern, wie die letzten Dezember ausgelosten Gruppen aussehen. Außerdem hat sich durch das Turnier im Sommer bei vielen Teams einiges an der Wahrnehmung geändert.

Darum hier unser ausführlicher Überblick über die neun Qualifikationsgruppen für die WM in Russland in zwei Jahren. Der Modus: Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt, die acht besseren der neun Zweiten spielen im K.o.-Playoff um vier weitere Plätze.

Continue reading

Rio 2016: Neid geht vergoldet, Favoriten unter Wert und ein Rant gegen Teamkollegen

In ihrem siebenten Turnier als Bundestrainerin war Silvia Neid erstmals mit einer Brille aufgereuzt. Das auffällige weiße Modell, passend abgestimmt zur weißen Weste des deutschen Olympia-Teams, suggerierte eine Weiterentwicklung gegenüber der inhaltlichen Kurzsichtigkeit, mit der Neid ihr Team in den letzten Jahren stets auf das Feld geführt hatte. Doch dem Turniersieg zu ihrem Abschied vom Posten zum Trotz: Noch nie haben die DFB-Frauen im Vergleich mit ihrer Gegnerschaft so steinzeitlich und im Vorwärtsgang so ideenarm agiert wie nun in Brasilien.

Continue reading