Ballverliebt

Fußball. Fußball. Fußball.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Unterstütze uns!
    • Wall of Fame!
  • Fußball Podcast
    • Eure Stimme im Podcast
    • Podcasts hören – leicht erklärt!
  • Alle Spiele
    • International
    • Österreich
    • Deutschland
    • England
    • Frauen-Fußball
  • Der Fußball-Newsletter
  • Komm in den Discord-Kanal
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über uns

Heute nur ein Link

24. Oktober 2007RettungsideenBundesliga, Europacup, Fußball, Österreich, Routiniersudos

Heute gibts von mir mal nen Link zu meinem anderen Blog. Der Artikel ist für jeden, der so wie ich Angstschweißausbrüche bekommt, wenn wieder irgendein „Experte“ einen Vastic, einen Kühbauer oder gar einen Drechsel in die Startelf des Nationalteams fordert: Haut die Routiniers raus!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsnavigation

← Das Taktikdefizit ORF „schüttet sich an“ →

Hol dir den Ballverliebt-Podcast!

Unser Whatsapp-Service

Neueste Beiträge

  • San Marino 0, Österreich 4 – Mit freudlosem Sieg in den Sommer
  • Österreich 2, Rumänien 1: Gegen nervige Gäste die Nerven behalten
  • 0:6 in 45 Minuten: Die Verprügelung von Favoriten und ihre Folgen
  • Ohne Rudi Assauer kein Hoffenheim und kein Rangnick bei Red Bull?
  • Bundesliga-Bilanz 2024/25, Teil 2: Die Teams aus der Qualirunde

Neue Kommentare

  • 0:6 in 45 Minuten: Die Verprügelung von Favoriten und ihre Folgen | Ballverliebt bei Ein 2:7 und was es für die Frauen-EM-Quali bedeutet
  • 0:6 in 45 Minuten: Die Verprügelung von Favoriten und ihre Folgen | Ballverliebt bei 1:6-Debakel und EM-Ticket: Zwiespältige Woche für ÖFB-Frauen
  • 0:6 in 45 Minuten: Die Verprügelung von Favoriten und ihre Folgen | Ballverliebt bei Nach Sieg über Israel: 0:4-Debakel in Spanien kostet ÖFB-Frauen wohl Gruppensieg
  • 0:6 in 45 Minuten: Die Verprügelung von Favoriten und ihre Folgen | Ballverliebt bei Abenteuer Kolumbien: Österreich bei der U-20-WM

Blogroll

  • Any Given Weekend

Unser Netzwerk

  • Rebell.at – Games!
  • zurPolitik.com – Politik und Medien!
Mit Stolz präsentiert von WordPress