Alle Beiträge von Philipp Eitzinger

Über Philipp Eitzinger

Journalist, Statistik-Experte und Taktik-Junkie. Kein Fan eines bestimmten heimischen Bundesliga-Vereins, sondern von guter Arbeit. Und voller Hoffnung, dass irgendwann doch noch alles gut wird.

EM-Reise der ÖFB-Frauen endet in der Schlacht von Breda

Die großartige EM-Reise der ÖFB-Frauen ist zu Ende: In einem physisch recht harten und taktisch zuweilen recht wilden Semifinale gegen Dänemark fallen 120 Minuten lang keine Tore, ehe Österreich im Elfmeterschießen unterliegt. Geprägt wurde die Partie aus österreichischer Sicht durch die Mischung aus unbedingtem Willen und sich leerenden Kraftreserven.

Continue reading

Aus Spaß am Gegner ärgern: ÖFB-Frauen eliminieren Spanien

Mit einer über 120 Minuten sehr konzentrierten Leistung und guten Nerven im Elfmeterschießen eliminieren die ÖFB-Frauen Spanien und stehen damit sensationell im Halbfinale der Europameisterschaft. Der Schlüssel dazu war, wie schon gegen Frankreich, das die gegnerische Offensivreihe von den restlichen Spielerinnen des Gegners abschnitt.

Continue reading

Kurioses und Erstaunliches: Kurze Bilanz der EM-Gruppenphase

Die Vorrunde der Frauen-EM 2017 in den Niederlanden ist vorüber, die Viertelfinals stehen fest. Zu unser aller Überraschung und Freude ist Österreich sogar Gruppensiger geworden und spielt im Viertelfinale gegen Spanien. Es gab Erstaunliches, Erfreuliches, Kurioses und Überraschendes in diesen ersten zwölf Turniertagen. Das haben wir hier kurz und knackig zusammen gefasst.

Continue reading

ÖFB-Frauen nach klarem 3:0-Sieg Gruppensieger

Mit einer überzeugenden Vorstellung und einem verdienten 3:0-Erfolg über Island fixieren die ÖFB-Frauen endgültig den Viertelfinal-Einzug bei der EM in Holland. Dank Schweizer Schützenhilfe ist Österreich sogar Gruppensieger vor Frankreich – eine absolute Sensation. Die auch möglich war, weil man die eigenen Hausaufgaben machte und Island vor allem dank der überlegenen Strategie klar besiegte.

Continue reading

1:1 gegen Frankreich – wieder zeigen ÖFB-Frauen auf

Österreichs Fußballerinnen haben bei der Frauen-EM auch im zweiten Spiel für Aufsehen gesorgt: Gegen den Titelkandidaten Frankreich erreichten die ÖFB-Frauen ein erstaunliches 1:1, womit die Tür zum sensationellen Viertelfinal-Einzug nun schon relativ weit offen steht. Wie schon beim Auftakt-Sieg gegen die Schweiz waren auch gegen Frankreich die passende Taktik und das Quäntchen Glück entscheidend.

Continue reading

Frankreich – Österreich: So liefen die bisherigen fünf Duelle

Der zweite Gruppengegner der ÖFB-Frauen bei der EM-Endrunde lautet Frankreich. Österreich strotzt nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen die Schweiz vor Selbstvertrauen, aber Titel-Mitfavorit Frankreich war in der Vergangenheit schon fünfmal Gegner der Österreicherinnen – und gewann stets.

Hier im Schnell-Überblick: Das waren die bisherigen fünf Duelle Frankreich gegen Österreich.

Continue reading

1:0 bei Frauen-EM-Debüt: Historischer Sieg der ÖFB-Frauen

Mit einer bärenstarken ersten Hälfte und einem enorm willensstarken Auftritt nach dem Seitenwechsel kommen die ÖFB-Frauen bei ihrem ersten großen Turnier-Spiel überhaupt zu einem 1:0-Sieg über die Schweiz. Dieser gelang, weil man selbst seine Stärken lang genug auf den Rasen brachte und man so den Gegner entnervte.

Continue reading

Frauen-EM 2017: Die 154-Seiten-Vorschau von Ballverliebt.eu

Es ist so weit: Erstmals ist Österreich bei einer Frauenfußball-EM dabei. Und erstmals nimmt Österreich damit generell breitere Kenntnis von so einer Europameisterschaft. Aus diesem Grund bietet nun Ballverliebt eine große Vorschau auf das Turnier. Unser 154 Seiten starkes Werk mit allen Teams, allen Hintergrund-Informationen, mit Interviews und Analysen soll ein Standardwerk zur EM darstellen.

Continue reading

Der Confederations Cup geht los

Es geht wieder los: Das unterhaltsamste Fußball-Großturnier, bei dem es um überhaupt nichts geht – der Confederations Cup. Die stets im Jahr vor der WM stattfindende Generalprobe wird von den Teilnehmern eher mit Knurren hingenommen und von den Zusehern belächelt bis verschmäht. Trotzdem hat die Erfahrung gezeigt: Der Confed-Cup bietet oft recht kurzweilige Spiele.

Continue reading