EM-Kader – Ballverliebt https://ballverliebt.eu Fußball. Fußball. Fußball. Wed, 23 Apr 2008 20:12:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Ballverliebte Teamchefs: nathilions EM-Kader https://ballverliebt.eu/2008/04/23/ballverliebte-teamchefs-nathilions-em-kader/ https://ballverliebt.eu/2008/04/23/ballverliebte-teamchefs-nathilions-em-kader/#respond Wed, 23 Apr 2008 17:59:24 +0000 http://ballverliebt.rebell.at/?p=117 Ballverliebte Teamchefs: nathilions EM-Kader weiterlesen ]]> So, ich hab auch mal versucht eine Aufstellung für die EM zu finden, heute ist ja sozusagen die letzte Möglichkeit noch träumen zu dürfen.

Wie man vielleicht sehen kann, ich bin auf ein paar Probleme gestoßen. In der Hoffnung, dass Josef Hickersberger Paul Scharner doch noch einberuft, hab ich es mit einem 3-5-2 System versucht. Laut Hickersberger würde Scharner ja definitiv nicht als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden, also muss er wohl in die Innenverteidigung. Auf Pogatetz und Stranzl kann man aber nicht verzichten. Also drei Innenverteidiger mit einem „Edeljoker“ Prödl auf der Bank. Wenn die besten Verteidiger spielen sollen, dann komme ich mit Scharner nicht um drei IVs herum.

Alles unter der Annahme also, dass Scharner kommt. Kommt er nicht, dann ist es leichter: Pogerl, Stranzl, Prödl, Garics in einer 4er-Abwehrkette und Säumel als einziger defensiver Spieler im Mittelfeld und ebenfalls zwei Stürmer.

Wie sich Hickersberger bei einem 3-5-2 ein defensives Mittelfeld genau vorstellt, wenn Scharner dort nicht spielen kann, weiß ich nicht so richtig. Denn außer Säumel gibts keinen der sich dort wirklich aufdrängt. In meiner Hilflosigkeit hätte ich fast Leitgeb dorthin gewählt. Salmutter ist für mich auch nicht gerade eine super Alternative. Ev. könnte man noch Ivanschitz zurückziehen und Sariyar in die Offensive geben. Aufhauser oder Vastic sind für mich keine Alternativen und taugen allerhöchstens als Joker.

Ein weiters Problem ist für mich die rechte Seite. Standfest als Alternative zu Harnik – das kanns nicht wirklich sein. Soweit ich aber weiß spielen Kavlak, Korkmaz, Leitgeb und Fuchs alle links. Dort dürften wir dafür keine Probleme haben.

Ich gebs zu, ich fühle mich irgendwie gescheitert. Meine Bankerldrücker bieten im Mittelfeld eindeutig zu wenig Alternativen (zumindest fürs innere) und sind in der Verteidigung bei Verletzungen oder Sperren eindeutig zu wenig. Hickersberger wird auf einen Aufhauser/Vastic vermutlich nicht verzichten können, ebenso wenig wie auf einen Standfest. Und bei einer Viererkette muss Prödl wohl entweder außen spielen oder die Bank drücken.

So, jetzt zerfetzt mich mal, ich hoff ich hab was übersehen ;)

(nat)

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/04/23/ballverliebte-teamchefs-nathilions-em-kader/feed/ 0
Ein Interview zum Rätselraten https://ballverliebt.eu/2008/04/22/ein-interview-zum-raetselraten/ https://ballverliebt.eu/2008/04/22/ein-interview-zum-raetselraten/#comments Tue, 22 Apr 2008 15:45:39 +0000 http://ballverliebt.rebell.at/?p=116 Ein Interview zum Rätselraten weiterlesen ]]> Es geht um dieses Interview mit Teamchef Josef Hickersberger, das heute auf laola1.at erschienen ist.

Zum Ersten wird natürlich auch in diesem Interview wieder die Frage behandelt, ob Paul Scharner bei der EM spielen wird: Laut Hickersberger darf logischerweise jeder Österreicher, der gute Leistungen bringt, hoffen einberufen zu werden. Definitiv wird er Scharner aber nicht als defensiven Mittelfeldspieler einberufen. „Auch sein jetziger Trainer Steve Bruce hat entschieden, dass Scharner nur Innenverteidiger spielen kann“, so Hickersberger.

Mein erster Gedanke: Paul Scharner spielt nicht. Denn für die Verteidigung wird der Teamchef den England-Legionär bestimmt nicht holen. Die ist durchaus stark genug. Es soll ja ein paar Leut im Team geben, die mit Scharner als Teamkollegen fürchten, dass der Mannschaftsgeist flöten gehen könnte. Dieses Risiko müsste man mit der vorhanden Abwehrstärke wohl nicht eingehen.

Ein paar Fragen später sagt Hickersberger allerdings, dass er fünf Innenverteidiger zum Teamkader holen will: „Bei den Innenverteidigern ist die Gefahr von Gelben Karten größer als bei anderen Positionen. Außerdem werden wahrscheinlich fünf einberufen, damit ich eine Dreierkette spielen kann, einfach damit ich taktischen Spielraum habe.“ Ist da jetzt also doch ev. noch ein Platz für Paul Scharner frei?

Raten wir mal drauf los: Pogatetz, Stranzl, Prödl. Auch wenn der liebe Pogerl meiner Erinnerung nach beim Team zumeist außen spielt, bei einer 3er-Kette wäre er wohl gesetzter Innenverteidiger. Weiters fällt mir jetzt noch (mithilfe vom lieben Tom Schaffer) Schiemer ein, der wohl auch fix im EM-Kader stehen dürfte. Rechnet man Pogatetz nun als Innenverteidiger bleibt noch ein Platz frei – für wen? Hiden? Patocka? Katzer? Dober? Lebt die Hoffnung vielleicht doch noch ein wenig für Paul Scharner und seine Befürworter.

Zum Zweiten darf weiter gerätselt werden, wer Österreichs Tor bei der EM hüten wird: „Ich halte es für sinnvoll, mit dieser Entscheidung bis nach den beiden letzten beiden Testspielen zu warten.“ Der Teamchef wartet also tatsächlich noch bis zum allerletzten Moment. Er würde eine Bekanntgabe vor den beiden letzten Spielen nur für sinnvoll halten, wenn es Gewissheit gäbe, dass dieser sich dann nicht mehr verletzen sollte. Klingt schon irgendwo logisch, da sich der Ersatztorhüter dann eben nur als Ersatz fühlen würde, was nicht die besten Vorraussetzungen für ein gutes und vor allem notwendiges Selbstvertrauen wären. Dennoch: Wäre es nicht ebenso sinnvoll, wenn der Einser-Goalie noch die Chance hätte sich mit seiner Verteidigung einzuspielen? Oder ist das nicht notwendig?

Aber selbst wenn sich der Teamchef vor dieser Entscheidung tatsächlich bis zum letzten Moment drücken sollte, ich gehe davon aus, dass unser EM-Goalie im letzten Testspiel im Tor steht. Und wenn nichts außergewöhnliches mehr passieren sollte, dann wird das glaube ich der Macho sein, vor Manninger und Payer.

Zuletzt zu den Stürmern: Hier sagt Hickersberger nur, dass fünf einberufen werden sollen. Ich tippe einfach mal drauf los und wähle Linz, Harnik, Kuljic, Janko, Hoffer. Maierhofer wirds glaube ich wohl (leider?) nicht, ebensowenig (leider!) Okotie.

Zumindest eines dürfte feststehen, wenn ich richtig interpretieren kann: Der vom Teamchef am Donnerstag zur Bekanntgabe angekündigte Großkader wird das gesamte erweiterte EM-Aufgebot der Nationalmannschaft umfassen. Wer am Donnerstag nicht im Kader aufscheint, dessen EM-Träume sind begraben, außer „eine Seuche würde ausbrechen“, sodass der 23 Mann EM-Kader nicht vom erweiterten Großkader aufgefüllt werden könnte. Folglich sollen wohl auch schon die Legionäre bekannt gegeben werden, die zum ersten „Teamcamp“ nach Sardinien noch nicht mitkommen, da sie noch in diversen Meisterschaften unterwegs sind.

Am Donnerstag sind also hoffentlich alle Rätsel gelöst. Vielleicht hab ich aber etwas missinterpretiert und die Legionäre werden am Donnerstag noch garnicht bekannt gegeben.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/04/22/ein-interview-zum-raetselraten/feed/ 1