wette – Ballverliebt https://ballverliebt.eu Fußball. Fußball. Fußball. Wed, 11 Feb 2009 15:41:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Tom und Georg wetten (#2): Österreich – Serbien https://ballverliebt.eu/2008/10/15/tom-und-georg-wetten-2-osterreich-serbien/ https://ballverliebt.eu/2008/10/15/tom-und-georg-wetten-2-osterreich-serbien/#comments Wed, 15 Oct 2008 13:43:25 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1002 Tom und Georg wetten (#2): Österreich – Serbien weiterlesen ]]> Den Mist beim letzten Mal hätte man erahnen können, aber ein Remis gegen die Faröer zu tippen wäre schon irgendwie verwegen. Heute geht es gegen Serbien nach wie vor um eine Maß Bier. Was ist zu erwarten?

Tom Schaffer Tom: Ich kann für mich in Anspruch nehmen, dass ich zumindest deutlich nüchterner auf das Faröer-Spiel gewettet habe als Georg, der von seinem 0:4 schon sehr überzeugt war. Heute bin ich allerdings optimistisch, dass wir ein gutes Spiel erleben werden.

Schlecht ist, dass unsere wichtigen Flügel Korkmaz-Harnik jetzt beide verletzt sind. Gegen Serbien sind die Österreicher zwar wiederum Außenseiter, allerdings nur ein leichter. Die Mannschaft wird im Happel-Oval heute deutlich offensiver agieren müssen als gegen Frankreich. Deshalb werden erneut jene kreativen Fähigkeiten gefragt sein, die seit dem Abgang von Andi Herzog aus dem Spielerkader schlichtweg fehlten. Vielleicht schafft es Paul Scharner, das Heft wieder etwas aktiver in die Hand zu nehmen. Er hätte sicher das Potential dazu.

Daran, dass die Österreicher taktisch perfekt aufgestellt sein werden, zweifle ich keine Sekunde. Ich denke, dass das gegen Serbien auch wichtiger sein wird, als es gegen die Faröer war, wo es eigentlich nur auf das Chancen verwerten allein angekommen ist, und man eigentlich auch ohne Taktik auflaufen hätte können. Wenn das Einnetzen heute bei deutlich weniger vorhandenen Chancen klappt, ist ein Sieg drinnen.

Ich rechne jedenfalls mit einem guten Spiel und lege mich auf ein verdientes 2:1 fest.

Georg: Nachdem Tom mal wieder widerrechtlich in meinen Kopf eingedrungen ist (wie macht der das nur?) und mir meinen ursprünglichen Tipp gestohlen hat, muss ich entweder auf eine torarme Partie oder ein Torfestival hoffen. 1:0 oder oder 3:2, das ist die Frage. Grundsätzlich hat das Team immer gut gespielt, wenn ich im Stadion war, aber dabei nie viel Tore geschossen (Ausnahme: Frankreich). Also halte ich an diesem Aberglauben fest und rechne mit einem 1:0 für uns, in Erwartung einer spielerischen Wiedergutmachung des Offensivdesasters von Torshavn.

Österreich gewinnt 1:0 gegen Serbien und hält damit eine realistische Chance auf WM-Teilnahme am Leben.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/10/15/tom-und-georg-wetten-2-osterreich-serbien/feed/ 2
Tom und Georg wetten (#1): Färöer – Österreich https://ballverliebt.eu/2008/10/11/tom-und-georg-wetten-1-faroer-osterreich/ https://ballverliebt.eu/2008/10/11/tom-und-georg-wetten-1-faroer-osterreich/#comments Sat, 11 Oct 2008 15:15:56 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=982 Tom und Georg wetten (#1): Färöer – Österreich weiterlesen ]]> Es kam wie es kommen musste. Da waren zwei Ballverliebt-Redakteure sich nicht ganz einig über das, was nächsten Samstag Nachmittag in Torshavn (die Stadt in der ganz bestimmt irgendwo ein Hickersberger-Denkmal stehen muss, auch wenn anno 1990 in Schweden gespielt wurde) passieren wird, und bumm – wurde eine Wette draus. Der Einsatz ist monetär gesehen zwar nicht die Welt, doch das Gut umso wertvoller. Um eine Maß köstlich prickelndes, erlesenes, selbstgebrautes Bier im Highlander geht es bei unserer Autorenwette zu Färöer Inseln – Österreich.

Die Bedinungen: Beide geben eine Ergebniswette ab, eingelöst wird nur, wenn das exakte Ergebnis eintrifft. Ist dies nicht der Fall, addiert sich zum Wetteinsatz beim nächsten Spiel eine Maß dazu. Errät auch beim dritten Spiel keiner der Kontrahenten das Ergebnis, verpflichten sich beide zu einer 5 €-Spende

Georg: Alles begann damit, dass mir Kollege Tom via Skypenachricht mitteilte, dass bwin.com eine „großzügige Quote“ von 6,5 auf einen 2:0 Sieg Österreichs geben würde. Bei aller Bescheidenheit kam mir das dann doch ein bisschen sehr hoch gegriffen vor. Das vorgebracht belehrte mich Herr Schaffer über die Leistung der Färer gegen Schottland vor nicht allzu langer Zeit, bemängelte die mangelnde Fähigkeit der Österreicher ein Spiel aufzuziehen. Damit hat er ja nicht ganz Unrecht, doch beachtet er da zweierlei, nein, dreierlei Dinge nicht:

  1. Zum ersten Mal will Brückler dezidiert offensiv spielen, in der Hinsicht trau ich ihm einiges zu. Aus „Sit & Wait“ heraus ein Spiel zu gestalten dürfte auch deutlich schwerer sein.
  2. Unser Problem in Sachen Spielfluß war bisher immer das Mittelfeld, das schnell in Bedrängnis gerät und dann in seiner Hektik nichts zusammenbringt. Nun sind die Färer mittlerweile berühmt für ihren Abwehrwall rund um den Strafraum, für den sie aber im Mittelfeld schnell abrücken müssen. Bis zum Strafraum dürfte die Bahn also relativ frei sein.
  3. Und weil der Klassenunterschied zwischen uns und den Färöern doch einen deutlichen Tick größer sein dürfte als zu den Litauern, gehe ich davon aus, dass wir zu relativ vielen Bällen in den Strafraum kommen und sich auch unser Angriff dort dann besser durchsetzen kann.

Summa summarum tippe ich – zugegeben mit einer Spur übermäßigen Optmimismus – auf 4:0 für Österreich. Das ist das Ergebnis was ich aus überlegenem Spiel heraus sehen will. Nicht nur, weil das Highlander-Bier absolut toll ist, sondern auch weils für die Motivation hinsichtlich des Heimmatches gegen die Serben (Ballverliebt wird dann wieder vor Ort sein) und nach der Litauenpleite enorm wichtig ist.

Tom: Es ist gar nicht leicht heute zu tippen. Das ist halt immer so, wenn man den Gegner nicht gut kennt. Die Faröer sind eine Mannschaft, die manchmal sang und klanglos unter gehen, ein andermal aber auch stärkere Gegner blamieren können. Litauen gewann in der EM-Quali auf der Insel nur 0:1, Italien auch nur 1:2, Schottland musste sich 2002 gar mit einem 2:2 begnügen (in der letzten Quali gewannen sie dafür 6:0 und 0:2).

Österreich hat grundsätzlich aufgrund der bekannten Schwächen im Mittelfeld immer dann Probleme, wenn die Mannschaft das Spiel machen muss. Das hat man zuletzt gegen Litauen gesehen. Die Mannschaft ist stark im Konter, wenn der Gegner versucht kreativ zu wirken. Mit der offensiven Variante wird das heute klappen, ein Kantersieg wird es aber nur, wenn ein schnelles Tor gelingt. Davon kann ich nicht so richtig ausgehen. Ich tippe daher etwas vorsichtiger auf ein gutes 0:2.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/10/11/tom-und-georg-wetten-1-faroer-osterreich/feed/ 1