UI-Cup – Ballverliebt https://ballverliebt.eu Fußball. Fußball. Fußball. Wed, 30 Jul 2008 17:16:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Video zu Ausschreitungen bei Honved Budapest gegen Sturm Graz https://ballverliebt.eu/2008/07/28/video-zu-ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/ https://ballverliebt.eu/2008/07/28/video-zu-ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/#comments Mon, 28 Jul 2008 11:45:26 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=332 Video zu Ausschreitungen bei Honved Budapest gegen Sturm Graz weiterlesen ]]> Von einem Bekannten wurde mir dieses Video zugespielt, auf dem trotz schlechter Kameraqualität zu sehen ist, wie ungarische Einsatzkräfte auf einen österreichischen Zivilpolizisten losgehen.

Angesichts dessen, dass es in Budapest nicht nur Hooligan-Ordner sondern auch Polizeigewalt gegen Fans gegeben hat, unterstreiche ich noch einmal meine Forderung, Ungarn von internationalen Bewerben auszuschließen. Der Honved-Eigentümer bezeichnete das was die Hooligans taten übrigens als „gute Arbeit„.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/07/28/video-zu-ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/feed/ 3
Ausschreitungen bei Honved Budapest gegen Sturm Graz https://ballverliebt.eu/2008/07/27/ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/ https://ballverliebt.eu/2008/07/27/ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/#comments Sat, 26 Jul 2008 22:39:52 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=320 Ausschreitungen bei Honved Budapest gegen Sturm Graz weiterlesen ]]> Mein Vater war mit etwa 1.000 anderen Fans heute in Budapest. Gleich nachdem ich von den Ausschreitungen erfuhr und mich daran erinnerte, dass er mal darüber gesprochen hat, mitzufahren habe ich mit ihm telefoniert. „So etwas habe ich noch nie gesehen“, meinte er. Zwar wären im Sturmsektor „ein paar Idioten“ mit dabei gewesen (laut Medienberichten war das Anzünden von bengalischen Feuern der doch eher harmlose Auslöser der ganzen Sache), aber die vermeintlichen Sicherheitskräfte („das müssen irgendwelche Fremdenlegionäre gewesen sein“) seien unfassbar vorgegangen: „Die haben auf alles und jeden eingeschlagen“. Selbst Frauen und Kinder wären attackiert worden.

[ad#bv_test]Laut Medienberichten haben als Ordner verkleidete Hooligans den Sturmsektor gestürmt – bewaffnet mit Messern und Billiardkugeln. Sogar zwei österreichische Zivilpolizisten wurden mit Tränengas niedergestreckt. Auch eine Gemeinderätin der Grünen die im Stadion war hat dem Standard von derartigen Aktionen berichtet.

Gemeinderätin Jahn empfand die Durchsagen des Stadionsprechers kurz nach dem Beginn der Ausschreitungen als besonders schockierend: „Er hat die ungarischen Fans sogar angefeuert“, meinte Jahn. In der Pause ist der Sektor geräumt worden, da er „komplett zerstört“ worden sei, die Situation habe sich erst nach zehn Minuten der zweiten Hälfte beruhigt.

Die Polizei, die viel zu spät eingegriffen hat, konnte verhindern, dass weitere, „offizielle“ Honved-Hooligans in den Sturmsektor eindringen konnten. Und auch am Nachmittag in der Innenstadt gab es wohl bereits Ausschreitungen.

Zahlreiche Fans wurden schwer verletzt. „Einige liegen wahrscheinlich auf der Intensivstation“, mutmaßte mein Vater, der selbst unverletzt geblieben ist. Das ungarische Fernsehen hat (angeblich) von alldem während der Liveübertragung nichts gebracht. Einige Bilder gibt es im Internet-Zeitalter trotzdem (Vorsicht, mit Blut!).

Die UEFA ist nun gefragt Honved Budapest hart zu bestrafen. Vielleicht sollte man angesichts einer solchen Problematik aber auch darüber nachdenken, die Konsequenzen der Heysel-Katastrophe (über die mein Vater übrigens zufälligerweise seine Magisterarbeit geschrieben hat – Zuseherausschreitungen im Fussballsport (wurde eingescannt, deshalb sind einge Fehler drin)) in ähnlicher Form auf Ungarn anzuwenden. Damals wurden alle englischen Klubs für fünf Jahre von internationalen Bewerben ausgeschlossen. Angesichts der heute völlig friedlichen Zustände im englischen Profifussball eine offensichtlich reinigende Maßnahme.

Nur weil diesmal niemand gestorben ist, sollte man keinen Deut milder agieren. Vielmehr halte ich die perfide Art sich als Sicherheitskräfte tarnender Hooligans noch für eine Ecke schwerwiegener.

Sturm gewann heute übrigens 1:2.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/07/27/ausschreitungen-bei-honved-budapest-gegen-sturm-graz/feed/ 10
Was ist mit Säumel? https://ballverliebt.eu/2008/07/05/was-ist-mit-saumel/ https://ballverliebt.eu/2008/07/05/was-ist-mit-saumel/#comments Sat, 05 Jul 2008 09:01:26 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=244 Was ist mit Säumel? weiterlesen ]]> Sebastian Prödl hat einen gefunden. Klaus Salmutter auch, Thomas Krammer genauso. Selbst bei Mark Prettenthaler hat schon ein neuer Verein zugeschlagen. Nur Kapitän Jürgen Säumel hängt noch in der Luft und statt einer Vollzugsmeldung kommen immer neue Vereine ins Spiel, und dabei geht die sportliche Wertigkeit derselben immer weiter nach unten. Erst war von Mönchengladbach die Rede – einem Aufsteiger in die Deutsche Bundesliga, der absolut das Zeug hat, sich auch in den kommenden Jahren wieder in dieser zu etablieren. Daraus ist nichts geworden: Anstatt Säumel zu holen, verpflichtete die Borussia einen Spieler aus Israel für die gleiche Position. Nächste Adresse: Hull City, Aufsteiger in die englische Premier League. Vom Spielniveau der Liga her sicherlich höher zu bewerten als Deutschland, mit dem Unterschied, dass den „Tigers“ kaum eine realisitische Chance auf den Klassenerhalt eingeräumt werden. Auf Säumel hätte also eine Saison voller sportlicher Prügel gedroht, jedoch in der derzeit besten Liga der Welt. Daraus wurde ganz offensichtlich auch nichts, denn nun wird schon der nächste Verein als potentieller Abnehmer gehandelt – der 1. FC Kaiserslautern. Der Traditionsklub aus der Pfalz liegt finanziell wie sportlich am Boden, konnte nur mit Glück den Sturz in die Drittklassigkeit (und damit wohl zur Liquidierung) verhindern. Zwar ist dort jetzt ein seriöser Manager (Stefan Kuntz) und ein Trainerfuchs (Milan Sasic) tätig, doch kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der demnächst beginnenden Saison ein Platz im Mittelfeld das Höchste der Gefühle sein dürfte.

Ob aus diesem Transfer nun etwas wird oder nicht – die Frage muss erlaubt sein, warum es dem 23-jährigen Sturm-Kapitän, immerhin EM-Teilnehmer, nicht und nicht gelingen will, einen brauchbaren Verein zu finden. Ja, warum es ihm nicht gelingt, überhaupt einen Verein zu finden, der ihn auch nimmt. Natürlich: Bevor er in Österreich kleben bleibt, ist es immer noch besser, nach Kaiserslautern zu gehen. Nach dem erst im allerletzten Spiel fixierten Klassenerhalt in der Zweiten Liga herrscht dort Euphorie und Aufbruchstimmung, zudem ist ein ein Verein mit großem Namen und ebenso großem Fanpotential. Der öffentliche wie mediale Druck ist selbst in Deutschlands Unterbau ein vielfaches dessen, was er von Sturm gewöhnt ist. In Graz gab es zwei, drei Zeitungen und ein, zwei TV-Stationen, einen Zuschauerschnitt von 10.000 Leuten. All das multipliziert sich auch in Kaiserslautern um ein Vielfaches. Ob die zugegeben schwache Performance von Säumel bei der EURO der alleinige Grund dafür ist, dass Säumel nur Absagen kassiert…?

Apropos Sturm: Den Grazern steht heute das erste Pflichspiel der neuen Saison bevor. Es geht im UI-Cup gegen den weißrussischen Mittelständler Schachtjor Soligorsk (TW1 überträgt live), ein in unseren Breiten völlig unbeschriebenes Blatt. Natürlich sollte man bei Sturm dieses Spiel nicht einfach abschenken. Aber als viel mehr als einen Test unter Wettkampfbedinungen sollte man es nicht sehen. Nicht, weil Soligorsk um so viel schwächer als die Foda-Elf wäre – wie gut die Weißrussen sind, wird man heute sehen. Nein, es geht viel mehr darum, dass die Grazer damit schon eine kleine Standortbestimmung hinter sich haben, bevor es am Dienstag im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison gegen Meister Rapid gehen wird. Gerade, wenn man so viele Veränderungen im Kader vorzunehmen hatte wie die Grazer, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Denn Testspiele sind schön und gut, aber bei erst den Weißrussen kann man sich sicher sein, dass sie das Spiel ernst nehmen werden (sonst hätten diese den polischen Vertreter in der 1. Runde nicht derart verdroschen). Darum sollte sich Sturm auch nicht grämen, wenn heute kein ansprechendes Ergebnis herauskommen sollte. Schließlich kann man die Erkenntnisse des UI-Cup-Spiels in den Saisonauftakt mitnehmen. Eine Gelegenheit, die Rapid nicht zur Verfügung hat.

(phe)

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/07/05/was-ist-mit-saumel/feed/ 1