Archiv der Kategorie: Österreich

Bundesliga-Restart: Wie alle Teams dastehen

Nachdem sich der erste Teil des Gesprächs von Tom und Philipp mit Momo Akhondi und Georg Sander überraschend lange um das Nationalteam drehte, wurde eine eigene Show daraus. Das haben wir wegen der langen Arbeit an der Sendung gemacht, um euch schneller einen Teil der Folge vorlegen zu können. Nun geht es aber an das geplante Thema. Wird RB Salzburg Meister oder kann der LASK mitreden? Wer holt sich den dritten Platz? Was ist mit Austria und Rapid los? Kann „unten“ jemand anderes um die Europa League-Playoffs mitspielen? Gibt es ein West-Derby gegen den Abstieg oder mischt da doch noch jemand anderes mit? Und was halten alle vom neuen Ligaformat? Viel Spaß mit der Sendung zum Bundesliga-Restart.

Continue reading

Niederlagen gegen Polen und Israel: Zum Zustand des österreichischen Nationalteams

Eigentlich wollten Tom und Philipp heute ja eine Show zum Re-Start der österreichischen Bundesliga veröffentlichen. Dann aber kamen die schlechten Ergebnisse des Nationalteams in Israel und gegen Polen dazwischen. Die Ballverliebt-Crew hat sich also zur Verstärkung Georg Sander (Stv. Chefredakteur von 90 Minuten) und Momo Akhondi (Co-Trainer in der Regionalliga und auch Taktikanalyst) geholt und mit ihnen darüber gesprochen. Teil 2 des Podcasts über die Bundesliga folgt dann morgen.

Continue reading

Vor 20 Jahren: Der Kegelabend von Valencia

Pep Guardiola hat den Ball am Fuß und viel Raum vor sich. Raúl bietet sich an, indem er aus dem Strafraum heraus entgegen kommt, weder Manndecker Schöttel noch Libero Feiersinger erwarten den Pass. Raúl bekommt den Ball, dreht sich, legt schnell rechts auf Nebenmann Urzaiz ab und zieht wieder in den Strafraum hinein. Urzaiz gibt den Ball auf Raúl zurück, dieser steht vor Wohlfahrt, zieht ab, trifft. Das 1:0 für Spanien, fünfeinhalb Minuten sind gespielt.

Valencia, 27. März 1999, 21.50 Uhr. Das Unheil nimmt seinen Lauf.

Spanien – Österreich 9:0 (5:0)

Continue reading

Der Auftakt der Quali zur EM 2020: Österreich gegen Polen und Israel

Zum Auftakt des zweiten Bewerbs unter Teamchef Franco Foda muss sich das ÖFB-Team gleich in zwei der drei schwierigsten Gruppenspielen beweisen. Mit Polen empfängt Österreich den Konkurrenten um Platz 1, mit Israel den ersten Verfolger des Top-Duos mitsamt seinem sehr österreichischen Trainerstab. Die Erwartungshaltung, die aktuellen Entwicklungen und alle Antworten auf eure Fragen gibt es in dieser Folge des Ballverliebt.eu Fußball Podcast. Viel Spaß!

Continue reading

Spaß mit Tabellen: Die Bundesliga zur Teilung

Die Teilung ist da! Erstmals seit dem Winter 1992/93 wird in der österreichischen Bundesliga wieder nach einem Doppel-Durchgang getrennt und die Punkte halbiert. Wir spielen uns also ein bisschen mit Zahlen und Tabellen. Einerseits, um die bisherige Saison ein wenig zu analysieren. Andererseits, um Prognosen für die verbleibenden zehn Spieltage abgeben zu können.

Continue reading

Österreicher im Frühjahr: Die Europacup-Zeitreise

Mit Salzburgs 3:1-Sieg gegen Napoli endete die Europacup-Saison 2018/19 für Österreichs Verteter. Es war eine erfolgreiche Spielzeit, womöglich reicht es sogar, um den Champions-League-Fixplatz zu halten – das hängt davon ab, wie sich Ajax im CL-Viertelfinale schlägt.

Zum zehnten bzw. elften Mal haben heimische Teams eine internationale Gruppenphase überstanden. Erst zum zweiten Mal waren sogar ein rot-weiß-rotes Duo erfolgreich. Darum blicken wir kurz zurück: Das waren die elf Teams, die eine Gruppenphase in der Champions League (seit 1992/93) und UEFA-Cup bzw. Europa League (seit 2004/05) überstanden haben.

Continue reading

UEFA-Ranking: Ist der Champions-League-Fixplatz jetzt verloren?

Rapid und Salzburg haben ihre Hinspiele im Sechzehntel-Finale der Europa League leider verloren. Über die Spiele und den Rest der europäischen Pokalbewerbe gibt es von uns heute abend (Update: JETZT) noch einen Ballverliebt Fußball Podcast (werft eure liebsten Podcatcher an und abonniert die Show, wenn ihr das noch nicht habt). Fix ist, dass sie damit keine Punkte für die UEFA-Rangliste sammeln können. Ist der Champions League-Fixplatz jetzt verloren? Ein kurzes Update. Continue reading

UEFA-Ranking: Kann Österreich den wichtigen 11. Platz wieder schaffen?

Österreich hat sich in der vergangenen Saison einen sehr wahrscheinlichen Fixplatz (wenn sich der Champions-League-Sieger über seine eigene Meisterschaft qualifiziert – was meistens der Fall ist) in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League für den Meister der laufenden Saison erspielt. Die heurigen Leistungen müssen diesen Platz für das nächste Jahr absichern. Und so steht es derzeit im Rennen um Platz 11. Continue reading

Später 2:1-Sieg in Nordirland ist für ÖFB-Team Spiegelbild des Herbstes

Valentino Lazaros Tor praktisch mit Ablauf der Nachspielzeit sicherte Österreich den ersten Sieg überhaupt in Belfast. Mehr als ein mittelmäßiger Auftritt war aber auch das 2:1 in Nordirland nicht, mit dem die Nations League für den ÖFB endete. Man schaffte es gegen einen engagierten, aber eindimensionalen Gegner wieder zu selten, in gute Abschlusspositionen zu kommen

Continue reading