Archiv der Kategorie: Taktikbesprechungen

1:0-Arbeitssieg: Wichtige drei Punkte für ÖFB-Frauen in Serbien

Eine Halbzeit lang waren die ÖFB-Frauen sehr stabil, sehr reif und deutlich besser als Gegner Serbien. In der zweiten Hälfte wurde Österreich fahriger, konnte nicht mehr überzeugen und musste länger um den 1:0-Sieg kämpfen, als nötig gewesen wäre. Aber immerhin gab es diesen Erfolg im Auswärtsspiel beim Topf-3-Team der EM-Qualifikation.

Serbien – Österreich 0:1 (0:1)

Continue reading

Vieldeutiges 0:0 in Polen für gutes ÖFB-Team

Österreich kommt in Warschau mit einer überwiegend recht starken Vorstellung zu einem 0:0. Das Spiel ist ebenso ambivalent wie das Ergebnis: Einerseits war das ÖFB-Team die bessere Mannschaft, andererseits ist kein Tor und damit auch kein Sieg gelungen. Einerseits ist es ein Remis auswärts beim Gruppenkopf – andererseits ist durch den verpassten Sieg das kommende Match in Slowenien zum Pflichtsieg geworden.

Polen – Österreich 0:0

Continue reading

Lockeres 6:0 gegen Lettland: ÖFB-Team ist auf Kurs

Mit einem nie gefährdeten 6:0-Heimsieg gegen ein erschütternd schlechtes Team aus Lettland springt Österreich zur Halbzeit der EM-Quali auf den zweiten Gruppenplatz. Man war den Letten in allen Belangen haushoch überlegen und hätte sogar noch deutlich höher gewinnen können. Die Pflicht ist vor dem Match in Polen damit erfüllt.

Österreich – Lettland 6:0 (2:0)

Continue reading

Zu wenig Ideen bei 1:3 gegen clevere Dänen

Die Chance auf das EM-Halbfinale und damit auf Olympia sind für Österreichs U-21-Team nach dem 1:3 gegen Dänemark im zweiten Gruppenspiel dramatisch geschrumpft. Die Dänen agierten geschickt gegen den Ball, explosiv im offensiven Umschalten und profitierten auch davon, dass Österreich beim Stand von 1:1 einen Elfmeter verschoss.

Österreich – Dänemark 1:3 (0:1)

Continue reading

Starkes 2:0 über Serbien zum Start in U-21-EM

Österreichs U-21 startete mit einem 2:0-Sieg über Serbien in die Europameisterschaft. Beim Spiel in Triest konnte man die prominent besetzte gegnerische Offensive zumeist kontrollieren, während man selbst mit dem Tempo der eigenen Angriffsspieler punktete. Einziger negativer Aspekt: Hannes Wolf hat sich vermutlich gröber verletzt.

Österreich – Serbien 2:0 (1:0)

Continue reading

Altbacken und hölzern zum 1:0 über Nordirland

Hand aufs Herz: Wer wollte nicht immer schon mal wissen, wie es aussieht, wenn eine durchschnittliche deutsche Bundesliga-Truppe gegen einen englischen Zweitligisten spielt? Beim 1:0-Sieg von Österreich gegen Nordirland bekam man eine ungefähre Idee davon. Schön war das nicht. Vor allem das ÖFB-Team wirkte ideenarm und altbacken. Ein Tor des Kapitäns sorgte immerhin für den 1:0-Sieg.

Österreich – Nordirland 1:0 (0:0)

Continue reading

Kurzanalyse: Der SK Sturm crasht gegen AEK Larnaca peinlich aus der Europa League

Die Vorzeichen für das Rückspiel waren bereits schlecht. Der SK Sturm hatte schon im Heimspiel gegen den AEK Larnaca mit 0:2 verloren und dabei in Wahrheit einfach kein Leiberl gegen den übermächtigen Vorjahresvierten der zyprer Meisterschaft gehabt. Nur größte Optimisten konnten also noch an einen Aufstieg der Blackies glauben – Schadensbegrenzung und vielleicht ein paar Punkte für die UEFA-Wertung waren also gefragt.

Es kam anders.

Continue reading

2:0 in Finnland – ÖFB-Frauen lösen heikle Aufgabe gut

Österreichs Frauen-Nationalteam hat die vermutlich heikelste Aufgabe in der WM-Qualifikation recht souverän gelöst. Mit dem 2:0-Sieg auswärts bei Finnland, dem größten Konkurrenten um den 2. Platz, bleibt man noch im Rennen um eine Playoff-Teilnahme. Spektakulär war es nicht, im Gegenteil: Mit einer frühen Führung und einer sehr kontrollierten Vorstellung danach ließ man Finnland nie große Gefahr ausstrahlen.

Finnland – Österreich 0:2 (0:1)

Continue reading