Events – Ballverliebt https://ballverliebt.eu Fußball. Fußball. Fußball. Fri, 06 Jun 2014 10:04:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Macht mit beim Ballverliebt-Tippspiel zur WM 2014 https://ballverliebt.eu/2014/05/21/macht-mit-beim-ballverliebt-tippspiel-zur-wm-2014/ https://ballverliebt.eu/2014/05/21/macht-mit-beim-ballverliebt-tippspiel-zur-wm-2014/#comments Wed, 21 May 2014 10:35:41 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=10192 Macht mit beim Ballverliebt-Tippspiel zur WM 2014 weiterlesen ]]> Wie schon zu den letzten paar Großveranstaltungen haben wir bei Ballverliebt auch zur Weltmeisterschaft in Brasilien ein Tippspiel auf die Beine gestellt. Weil es den Nervenkitzel des Fußballs erst so richtig auf die Spitze bringt, wenn die eigene Kompetenz dabei in Frage gestellt wird. Zu gewinnen gibt es die Ehre, in der besten, klügsten und supersten Fußballgemeinde Österreichs der Vorhersage-Champion zu werden. Also das wertvolslte, was es für einen Fußballfan gibt: Bragging Rights!

Das muss reichen, finden wir! Also: Macht mit, ladet eure Freunde ein und kickt ihnen in den Popsch! Wir wünschen viel Spaß, Spannung und Glück! :)

Zum Tippspiel.
Zum Zwischenstand.

PS: Rechts oben auf unserer Seite findet ihr den Menüpunkt zum Registrieren und Einloggen. :)

Mehr zur WM in Brasilien auf Ballverliebt!

]]>
https://ballverliebt.eu/2014/05/21/macht-mit-beim-ballverliebt-tippspiel-zur-wm-2014/feed/ 2
Fußballfilm: „Maradona by Kusturica“ https://ballverliebt.eu/2009/09/18/fusballfilm-maradona-by-kusturica/ https://ballverliebt.eu/2009/09/18/fusballfilm-maradona-by-kusturica/#comments Fri, 18 Sep 2009 11:46:15 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1486 Fußballfilm: „Maradona by Kusturica“ weiterlesen ]]> Mit der Fußball-Filmreihe »Im Flutlicht« bittet »Null Acht – Magazin für Rasenpflege« ab Dienstag, 6. Oktober 2009 Strafraumgötter (20:00), Ersatzbankdiven und Mittelfeldstatisten ins Rampenlicht. Jeden ersten Dienstag im Monat dürfen sich cinephile Fußballsympahtisanten auf ausgewählte Leckerbissen freuen. Den Anstoß machen die beiden Mittelfeldregisseure: Diego Maradona und Emir Kusturica mit der Österreich-Premiere von »Maradona by Kusturica«. Mehr Informationen hier.

]]>
https://ballverliebt.eu/2009/09/18/fusballfilm-maradona-by-kusturica/feed/ 1
Österreich – Polen: Video von Fan der auf einer Statue gefangen ist https://ballverliebt.eu/2008/06/13/osterreich-polen-video-von-fan-der-auf-einer-statue-gefangen-ist/ https://ballverliebt.eu/2008/06/13/osterreich-polen-video-von-fan-der-auf-einer-statue-gefangen-ist/#comments Fri, 13 Jun 2008 14:17:19 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=219 Österreich – Polen: Video von Fan der auf einer Statue gefangen ist weiterlesen ]]> Bei aller Liebe für den Sport. Das Highlight des gestrigen Abends gab es gestern abend um 2 Uhr Früh vor der Fanzone Wien.

[ad#bv_test]Ein polnischer Fan kletterte bei den Feiern auf einen Monolithen (Bild: kick08.net) gegenüber der Hauptuni, kam dort aber darauf, dass er nicht mehr ohne Hilfe runter kam. Extrem witzig, aber auch gefährlich. Die Feuerwehr rückte mit 5 vollbesetzten Autos und einem Kran an, während der arme Kerl eine halbe Stunde lang von anderen Fans besungen wurde. Der nahm es demonstrativ cool und zündete sich eine Angstschweiß-getränkte Zigarette an.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/06/13/osterreich-polen-video-von-fan-der-auf-einer-statue-gefangen-ist/feed/ 2
Eröffnung der Fanzone in Salzburg https://ballverliebt.eu/2008/06/08/eroffnung-der-fanzone-in-salzburg/ https://ballverliebt.eu/2008/06/08/eroffnung-der-fanzone-in-salzburg/#comments Sun, 08 Jun 2008 02:56:05 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=191 Eröffnung der Fanzone in Salzburg weiterlesen ]]> Heute um 15:00 wurde die Fanzone in Salzburg eröffnet. Für euch mitten drin im Geschehen, bewaffnet mit Digitalkamera: meine Wenigkeit. Vom Zeitpunkt der Eröffnung bis zum Ende der für die Co-Gastgeber so unglücklich verlaufenden Partie Schweiz-Tschechien hielt ich trotz teils sehr widriger Umstände durch. Aber alles der Reihe nach…

[salbum=1,n,n,left] Ich war übrigens eine Stunde zu früh dort, weil man neuerdings auf offiziellen Seiten schon falsch informiert wird. Neben viel Blabla eines Moderators, der es über Stunden konsequent durchhielt, das Wort Regisseur falsch auszusprechen („Ressischör“) gab es teils sehr interessante und unterhaltsame Beiträge, jedoch auch einen krassen Tiefpunkt. Letzterer war ein Pseudominister aus „Hafidschistan“ (oder so ähnlich), bei dessen sicher 20minütigen Vortrag man die lustigen Anekdoten leicht und locker an einer Hand abzählen konnte. Die Musikacts hingegen waren gut gewählt: Die Hymnen wurden allesamt recht passabel intoniert, und der Zwischenauftritt eines jungen, im Fenster sitzenden und die russische Hymne spielenden Blasmusikanten war immerhin originell. Und nicht ganz unriskant obendrein, weit oben im fünften Stock.

[ad#bv_test] Das Konzept lautete auf „lokale Stars“ setzen, erzählte Bürgermeister Heinz Schaden, der an diesem Tag wohl viel zu tun hatte, soll er sich kolportierterweise doch auch für die  fast parallel stattfindende Meisterfeier der SV Austria Salzburg angekündigt haben. Zu einem Interview kam auch Landeshauptfrau Burgstaller. Wirklich sehens- und hörenswert waren jedoch zwei afrikanische Jongleure unter der Regie von Andre Heller, die „Unknown Artists“-Breakdance Kombo, der Teufelsgeiger Benjamin Schmied und speziell am Ende der Eröffnung die Band „The Merry Poppins“, die mit einem schwungvollen Musikmix aus Jazz, Reggae und Hiphop zu  begeistern wusste. Das äusserste sich mitunter daran, dass die Leute trotz des langsam einsetzenden Regen – etwas das in Salzburg quasi immer und überall passieren kann – fröhlich vor der Bühne verweilten.

Pünktlich zum Schluss der Darbietung und zum Kurzinterview mit dem Ski-Ass Reinfried Herbst öffnete der Himmel seine Schleusen und entlud einen gefühlten Ozean auf die Stadt. Samariterhaft betätigte sich der ORF, es wurden Plastikponchos in die Menge geworfen. Ich konnte keinen mehr ergattern, dafür war mein T-Shirt binnen zwei Minuten komplett nass, doch fand ich Unterschlupf beim MasterCard Stand.

Bevor dann live nach Basel zur gelungenen EM-Eröffnugnszeremonie geschaltet wurde, war der Regen auch schon wieder vorüber. Was dann folgte, ist bekannt. Die Schweiz unterlag den Tschechen unglücklich und meiner Ansicht nach unverdient mit 0 zu 1 und steht in den nächsten beiden Spielen enorm unter Druck. Hoffentlich bleibt unserem rot-weiß-roten Team sowas erspart.

]]>
https://ballverliebt.eu/2008/06/08/eroffnung-der-fanzone-in-salzburg/feed/ 3