Danke. Ok, d.h. also, die Landespräsidenten sind gleichzeitige die neuen Vizepräsidenten von denen Windter in der PK gesprochen haben (die bspw. die Repräsentationsfunktion bei der Youth-Leage-Pokal-Überreichung wahrnehmen hätten können falls es sie damals schon gegeben hätte ?)
]]>Trotzdem danke für die Antwort.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass Ruttensteiner da ziemlich freie Hand hatte. Dann stellt sich für mich aber die Frage, was seine Überlegungen dabei waren. Zsak, Herzog… da steht ja Versorgungsposten in Neonlettern darüber.
Hat er da also zur Beruhigung der Seilschaften suboptimale Lösung in Kauf genommen? Wenn ich da an Prohaskas Plädoyer für Ogris oder Konsels aktuelle Kolumne denke, spricht einiges für diese These. Oder ist Ruttensteiner selbst mit einigen Ex-Internationalen eng verbandelt?
Der Treppenwitz dabei ist dann allerdings, dass er sich mit Schöttel seinen eigenen Nachfolger ins Haus gesetzt hat.
]]>keiner von der liste wirds, da sind manche ja nichtmal trainer.
ich tippe die liste der „österreicher“, die ernsthaft in erwägung gezogen werden ist die
1. hasenhüttl (hat aber praktisch schon abgesagt)
2. stöger (könnt einfach gut passen vom timing, aber an seiner stelle würd ich versuchen, in der bundesliga zu bleiben)
3. hütter (an seiner stelle würd ich auch auf klubebene bleiben)
4. foda (allein schon, weil das politisch durchsetzbar wäre und man sich trotzdem dem „is eh kein österreicher“ schmäh verschreiben könnte)
5. herzog (aber nur weils politisch unmachbar wäre, ihn gar nicht drauf zu haben)
6. gregoritsch (aber nur weil ich glaube, dass schöttel ihn als seinen zukünftigen mitarbeiter vor den kopf stoßen würde, wenn er ihn gar nicht in erwägung zieht)
wirklich gute öst. lösungen wäre imo nur hasenhüttl und stöger. und ich behaupte: wenns die ersten vier dieser liste nicht werden, wirds jemand aus dem ausland. was aber halt auch noch nicht automatisch gut ist, wenn die entscheidung nicht sehr gut durchdacht ist.
]]>weiß ich nicht ganz genau, ehrlich gesagt. task forces kann ich mir nicht vorstellen.
]]>http://ballverliebt.eu/2017/09/21/teamchef-suche-die-landespraesidenten-am-wort/ die da
]]>Weiß jemand wer diese neuen ÖFB- Vizepräsidenten sind ?
]]>wie sieht/sah denn das Prozedere zur Bestellung der Auswahltrainer in den letzten Jahren aus?
Gab es da Bewerbungsverfahren oder ging der ÖFB auf die Kandidaten zu?
Traf Ruttensteiner die Auswahl und ließ sie vom Präsidium absegnen oder waren da auch Task Forces beteiligt?