Kommentare zu: Schöner Sieg dank Willen & Strategie: Österreich bezwingt Serbien 3:2 https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/ Fußball. Fußball. Fußball. Fri, 13 Oct 2017 08:40:05 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: 2011 bis 2016 - die 54 ÖFB-Länderspiele unter Marcel Koller https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142296 Fri, 13 Oct 2017 08:40:05 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142296 […] Spiel am 6. Oktober 2017 in Wien, WM-Qualifikation. Tore: 0:1 (11.) Milivojevic, 1:1 (25.) Burgstaller, 2:1 (76.) Arnautovic, 2:2 […]

]]>
Von: Seite nicht gefunden - Ballverliebt https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142272 Tue, 10 Oct 2017 13:54:34 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142272 […] Abschied von Marcel Koller mit 1:0-Sieg des ÖFB-Teams in Moldawien bei Schöner Sieg dank Willen & Strategie: Österreich bezwingt Serbien 3:2 […]

]]>
Von: Abschied von Marcel Koller mit 1:0-Sieg des ÖFB-Teams in Moldawien https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142258 Mon, 09 Oct 2017 21:39:51 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142258 […] positioniert. Er war der zentrale Richtungsbestimmer und Passgeber, während Grillitsch – wie schon gegen Serbien – eher selbst den Zwischenlinienraum suchte und der vielbeinigen moldawischen Defensive etwas […]

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142239 Sat, 07 Oct 2017 20:43:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142239 Als Antwort auf WarumAuchImmer.

ein 4-2-3-1 (oder das häufige 4-4-1-1) oder wie du jetzt schreibst 4-1-1-3-1 ist aber halt eine formation, keine taktik. davon abgesehen wurden diese formationen seit inklusive der euro gespielt:

6x 4-2-3-1 georgien (h), wales (2x), irland (h), serbien (a), ungarn
3x 3-4-3 Moldawien (h), Finnland, Island
3x 4-4-2 Serbien (h), Slowakei, Portugal
1x 4-1-4-1 gegen Irland (a)
1x 4-2-4 georgien (a)

über die hälfte aller spiele wurde also nicht im 4-2-3-1 gespielt. und das personal war ebenfalls ziemlich abwechslungsreich aufgestellt. ob man zB da ganz vorn jetzt janko oder burgstaller oder harnik hat, macht zwar nicht für die formation aber sehr wohl für die taktik einen unterschied.

koller hat fehler gemacht, er wurde auch zurecht und gerade auch von uns für manche kritisiert, aber dieses pauschale bausch und bogen vernadern, er hätte es komplett vergeigt und nie was anderes probiert, ist nicht seriös. es ist viel auch einfach unglücklich gelaufen und das kann es immer mal – eine rolle bei der beurteilung sollte spielen, was man beeinflussen kann. und da war manches schlecht und auch in den vergangenen jahren vieles gut.

]]>
Von: WarumAuchImmer https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142234 Sat, 07 Oct 2017 16:02:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142234 Als Antwort auf Tom Schaffer.

Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, mir alle Länderspielberichte auf Ballverliebt seit der Euro anzuschauen (um mich da auch nicht zu täuschen): Ö hat, bis auf eine Ausnahme, immer in einem 4-1-1-3-1 und sehr ähnlichen Mechanismen gespielt, obwohl es gegen beispielsweise Irland oder Wales mit einem 3-1-3-3 oder 4-3-3 (und entsprechenden personellen Adaptionen) wesentlich besser hätte klappen können,

Und was die Spieler betrifft, geht es hier nicht um Einzelpersonen: Es hat immer wieder Spieler gegeben, die sich hätten empfehlen können, aber niemals die Chance bekommen haben, weil der Shweizer Meister ja so loyal war und auf seinen Stamm gesetzt hat (der zwar eh bei den Vereinen nicht zum Einsatz gekommen waren, aber das hatte ja immer politische Gründe)

Er hat er verbockt. Mir fällt auf Anhieb kein Land ein, in dem der Teamchef so lange mit so viel Vertrauen so ruhig und so mächtig hat arbeiten können.

Er ist nun mal beratungsresistent und stur. Es hat es vergeigt.

]]>
Von: martidas https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142233 Sat, 07 Oct 2017 14:00:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142233 Als Antwort auf Tom Schaffer.

Als Torwart hat man leider oft Zeit dafür. Ich erwähne jetzt nicht, dass das berühmteste Gegentor meiner Karriere dadurch zustande kam, dass sich hinter meinem Tor eine wunderschöne Polizistin befand. Aber auch Spruchbänder oder schöne Choreos zu Beginn der zweiten Halbzeit sind mitunter recht ungut für die Konzentration.

Man hat es halt nicht leicht, aber ja, der Heinzi ist, wie oben schon erwähnt, anfällig für sowas, das stimmt schon.

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142232 Sat, 07 Oct 2017 13:28:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142232 Als Antwort auf martidas.

Mit Herumschauen meinte ich natürlich nicht den Blick aufs Spiel, sondern auf irgendwas anderes.

]]>
Von: Dudles https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142231 Sat, 07 Oct 2017 12:39:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142231 Erstmal danke an die Ballverliebten für eure Arbeit als eine der wenigen Oasen in der fussballcerebralen Wüstenlandschaft österreichische Sportmedien.
Zu den aktuellen Anlässen:
Nach dem gestrigen Spiel – da schließe ich mich Teilen der Vorschreiber an – ist es noch schader, dass der verstehbare Wechsel von Koller vorgenommen werden wird. Hätti, wari, tätti – aber wenn er es vorher schon geschafft hätte, ein funktionierendes anderes Grundsystem als das legendäre 4-2-3-1 dazuzuzustellen, würden wir wahrscheinlich nicht über all die völlig überzogenen Seilschafts- und Machtkämpfe, die heute passieren, reden/schreiben müssen.
Das gestrige asymmetrische 4-4-2 hat (bis auf die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen in verschiedenen Phasen des Spiels) sehr gut funktioniert, die Gründe habt ihr ja geliefert.
Für mich wäre mit unserem Spielermaterial (gefühlt 50 supertalentierte Innenverteidiger) ein 3-4-3, 3-5-2 oder andere Dreierkettenaufstellungen aufgelegt. Linke Seite Alaba-Arnautovic muss eigentlich permanent der Hammer sein und einige von den nunmehr jüngeren Männern, die gestern zum Zug kamen, wären meiner laienhaften Meinung nach auch vor 12-18 Monaten schon auf- und einbaubar gewesen, um eine andere Grundordnung zu schaffen! Auch Bauer ist ein absoluter Gewinn.
Dass es der ehrenwehrte Herr Koller – lang und gesund möge er leben – nicht geschafft hat, diese 2., 3. Anzüge fest zu installieren und damit auch die Möglichkeit zu schaffen, ein dominantes In-Game-Coaching zu etablieren (auch wenn er mit Wechseln und Anpassungen leider ein Zauderer ist – gestern war gefühlt der schnellste erste Wechsel seiner Chefzeit), muss eben jetzt ein anderer übernehmen. (Wehmut umwehmütet mein Herz)
Die Lockerheit, die man dem Coach gestern ansehen konnte, wäre ihm früher schon gut zu Gesicht gestanden, aber wie gesagt: hätti,….

Gerade lese ich, dass der erste bad case eingetroffen und der erste Teil Hoffnung gestorben ist, was für Hoffnung Teil zwei befürchtenswerterweise auch nichts Helles erscheinen lässt. Wir werden uns noch wundern, was der Ruttensteiner als Klub-Manager erreichen wird und dann weinen, imho.

Egal, zurück zu euch, ihr seid ja auch Leider im dräuenden Schatten, der den ÖFB zu umgeben aufzieht. Zwei letzte Danks für heute:
Merci für die sehr ernüchternde Landespräsidentensaga. Wenn i zehn Hoibe drin ghobt hätt, warat i auf an Schlog stouckniachtan wordn. (Den Kärntner an erster Stelle ausgenommen, der scheint ja zumindest aufgeschlossen zu sein, was man von den anderen eisernen (Moderner-Fussball-)Jungfrauen ja so nicht behaupten kann (der Tiroler scheint dazu noch der bleierne Keuschheitsgürtel zu sein)).

Und last but not least für eure kurzweiligen Podcasts und eh das meiste was ihr so mit uns Konsumenten teilt.

Alles Gute!

]]>
Von: Peter Schöttel ist neuer ÖFB-Sportdirektor: Ein Kommentar (in 5 Tweets) - Ballverliebt https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142229 Sat, 07 Oct 2017 12:28:22 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142229 […] Analyse: Schöner Sieg dank Willen & Strategie: Österreich bezwingt Serbien 3:2 […]

]]>
Von: martidas https://ballverliebt.eu/2017/10/06/oesterreich-serbien-koller-sieg/#comment-142228 Sat, 07 Oct 2017 12:23:00 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=14203#comment-142228 Als Antwort auf Tom Schaffer.

Ja, einen gewissen „Hans Guck-in-die Luft“ – Touch kann man ihm schon attestieren. Das kennt man von ihm noch aus Austria – Zeiten. Schleicht sich oft bei Torhütern ein, die in der Jugend mit tollen Reflexen viel kaschieren konnten. De Gea wäre da das prominenteste Beispiel dafür, aber der hatte bei United über Jahre eines der weltbesten Tormanntrainings um diese Schwäche auszumerzen.

Das „Herumschauen“ hingegen war eigentlich immer eine der Stärken von Lindner, der Junge kann grundsätzlich ein Spiel ziemlich gut lesen. Sein Problem war immer sein zaghafter Charakter, du musst als Torwart einfach der unumstrittene Chef der Abwehr sein, ohne Rücksicht auf Verluste. Die junge Abwehr hat ihm sichtlich gut getan, weil er Verantwortung übernehmen musste und sich die Jungen auch an seine Kommandos hielten. Selten so gute und auch umgesetzte Kommandos von ihm gesehen.

Feldspieler wird er keiner mehr, das stimmt, aber ich fand es gut, dass er bei den Abstößen seine Linie durchgezogen hat, trotz Kritik seitens der Mitspieler. Zeugt von einer Weiterentwicklung seines Selbstbewusstseins. Gerade beim Thema Abstoß hat man ja immer so seine Meinungsverschiedenheiten mit den Feldspielern und um da keine Unruhe bei sich selbst aufkommen zu lassen, muss man seine Sache einfach beinhart durchziehen.

]]>