Vor allem, weil auch Schnaderbeck mit dieser Fleischwunde fraglich sein wird.
]]>Wenn ich dran denke, wie sich das Herren-Nationalteam immer wieder Gegentore eingefangen hat, nachdem im Anschluss an kräftezehrende Pressingphasen die Zwischenlinienräume zu weit offen gelassen wurden, hast du sicher Recht, danke für die Erklärung! Die Gegentore von Albanien und Georgien letztes Jahr und auch eines von Montenegro im Jahr 2015 sind genau so entstanden.
Viel wichtiger wird eh sein, dass Zadrazil für Island fit wird. Hoffentlich!
]]>Das Wegdreschen würd ich wirklich sehr stark über die schwindenen Kräfte erklären und ein bisserl war dann vielleicht auch die Nervosität zu spüren. Aber vorne hatte halt einfach niemand mehr die Kraft oder Fitness, um einem Ball nachzulaufen oder ihn zu halten. Burger hatte vorher doch schon extrem viele Sprints zu laufen.
Dazu kommt, dass man als führendes Team in einem de facto 9 vs 9-Spiel aufpassen muss, keine Räume zu öffnen. So 15-20 Minuten vor Schluss ist den Österreicherinnen das vor Zadrazils Verletzung zwei oder drei Mal passiert, dass beim Pressing zwischen Abwehr und Mittelfeld Räume aufgingen in die die Schweizerinnen reinkonterten. Ich schätze, man wollte dann die letzte Viertelstunde lieber Kompakt und schmucklos bleiben.
Zadrazil wird unseren Infos nach für Frankeich ziemlich sicher ausfallen, darüber hinaus muss man abwarten.
]]>Warum haben sich die Österreichinnen in den letzten Minuten darauf beschränkt, die Bälle wegzudreschen?
Sicher, die Spielerinnen waren am Ende ihrer Kräfte und Zinsberger hat es ruhig zu Ende gespielt. Aber durch das Wegdreschen war das Durchatmen doch immer nur ein paar Sekunden lang?
Ist mehr von Zadrazil bekannt, ob sie spielen können wird? Oder wird sich das wohl erst in den nächsten Tagen zeigen?
]]>