Diese Playoffs gab’s ja in den Regionalligen bereits. Hat de facto zu einer kompletten Entwertung der Landesligen und Landesmeistertitel geführt. Is dem Profifußball wurscht, aber für’s Unterhaus verheerend.
]]>man könnte es ja so lösen dass man bei zu enger Punktedifferenz zwischen 6. und 7. (bspw. <= 2Pkte) ein kurzes, schmerzloses "echtes" Playoff einführt: 1 Spiel auf neutralem Boden oder Heimrecht für den 6., oder Hin- und Rückspiel, oder oder… 1 Spiel wäre vl. sogar sinnvoller da man das quasi einmal kurz Mitte der Woche einbauen könnte ohne den restlichen Spielbetrieb großartig zu stören (aber da käme dann noch evtl. EC-Beteiligung etc.). Es word hier immer ein paar potentielle Reibungspunkte geben, aber solche Dinge sind im Angesicht des großen Ganzen mMn nach Kleinigkeiten bzw. Details. Aber ich versteh schon: auch Kleinvieh macht Mist.
Playoffs fände ich nur dann wirklich unfair wenn man nach der Trennung nochmals die Punkte halbieren würde und "Halb"-Punkte aufwerten gehen würde. Stell dir einen Meister punktegleich mit besserem Torverh. gegenüber einem 2. vor, der in Wirklichkeit aber (auf Grund der Punkteteilung) einen Punkt weniger gehabt hätte…
]]>Im Extremfall könnte sogar die Tordifferenz zwischen Meister-Playoff oder Abstiegskampf entscheiden.
]]>Alles andere als 33 Runden in der ersten Liga fänd ich fürchterlich. Ich hab kein Problem damit, dass sich Teams mehr Heimspiele erarbeiten können (wer im Vorjahr besser war, hat halt mehr Heimspiele, fair enough), aber Playoffs find ich ziemlich unfair. Platz 6 mit 33 Punkten dann um die Europa League spielen lassen und Platz 7 mit 32 Punkten gegen den Abstieg … no thanks.
]]>