Kommentare zu: Überzahl in Ballnähe entscheidend: Erst Österreich mit Vorteilen, dann Uruguay https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/ Fußball. Fußball. Fußball. Tue, 10 Oct 2017 13:55:57 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: 2011 bis 2016 - die 54 ÖFB-Länderspiele unter Marcel Koller https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-142277 Tue, 10 Oct 2017 13:55:57 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-142277 […] Spiel am 5. März 2014 in Wien, Freundschaftsspiel. Tore: 1:0 (14.) Janko, 1:1 (66.) A. Pereira. Ballverliebt meinte: “Eine […]

]]>
Von: Weekly Leseempfehlung vom 7. March 2014 | off the record https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7331 Fri, 07 Mar 2014 15:00:24 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7331 […] Überzahl in Ballnähe entscheidend: Erst Österreich mit Vorteilen, dann Uruguay » Ballverliebt Das Ergebnis, ein 1:1 gegen Uruguay, sieht gut aus. Die erste Halbzeit, in der Österreich den amtierenden Südamerika-Meister an die Wand spielte, sah ebenfalls sehr gut aus. via Pocket […]

]]>
Von: antonino https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7330 Thu, 06 Mar 2014 20:25:07 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7330 Als Antwort auf Martidas.

guter kommentar! die defensivvariante braucht eindeutig noch mehr linie und die kontervariante war in der ersten hälfte wesentlich stärker, vor allem bei der einen (beinahe schon dortmundesken) situation mit 6 vs 4 mit zug auf uruguays tor… leider vergeben von einem überhasteten abschluss in überzahl, ich glaub von suttner. diese dinge muss man konsequent zu ende spielen, und nach 30min alles klar machen. dann spielt sich auch das defensivkonzept leichter.

als alternative zur alaba arnautovic achse würde ich gern auch mal den alaba als linken offensiven mit juno in der mitte und arnautovic oder harnik oder auch weimann auf rechts sehen. suttner und ulmer sind durchaus in der lage, die linke seite aufzuräumen und auch offensive akzente zu setzen. mit einem kongenialen parter wie alaba vor sich, kann sich glaub ich grad der ulmer gut in szene setzen. dazu leitgeb und ilsanker als 6er, und janko als spitze.

und ja, janko wirklich eine bereicherung! aber vor allem innerhalb des gegnerischen strafraums, wenn er 2 leute auf sich zieht und damit platz für den rest macht. und wenn er dann wirklich mal zum ball kommt, dann hat er das tor bislang selten verfehlt. hut ab!

]]>
Von: Peter https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7328 Thu, 06 Mar 2014 12:06:48 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7328 Als Antwort auf klaus.

Ich bin ehrlich gesagt auch enttäuscht darüber wie man sich mit Fortdauer der Partie präsentiert hat. Aber eben nicht mit dem Zurückziehen an sich, weil das ja eh angekündigt wurde und ich wundere mich jetzt ein wenig über unsere Medien (König, Prohaska, aber auch z.B. hier), dass für die alle so überraschend und unverständlich sei.

Die Ausführung selbst ist aber sehr wohl verbesserungswürdig. Da waren nicht wirklich gelungene Abstimmungen zu sehen und die Wechsel sind unter dem Geswichtspunkt auch fragwürdig. Wenn ich mich zurückziehe, wozu dann Hinterseer und eine Doppelsechs, deren Stärke nicht gerade körperliche Präsenz ist?
Warum kein 4-1-4-1 mit Ilsanker zwischen den Linien?
Wie soll man zügig kontern, wenn erstens alle Schnellen ausgewechselt werden und zweitens offensichtlich keine Abläufe dafür eintrainiert sind?

]]>
Von: Martidas https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7327 Thu, 06 Mar 2014 11:55:07 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7327 Irgendwie ist Kollers Konzept bei Führung Österreich weder Fisch noch Fleisch. Erstens muss ich mich ja nicht zurückziehen und kann versuchen, den Gegener über Ballbesitz zu frustieren oder aber wenn ich mich zurückziehe, dann muss es auch ein wirkliches Defensivkonzept geben!

Es spricht nichts gegen die Taktik eine Führung halten zu wollen, aber wenn Österreich genau gleich spielt wie vorher, nur 30m tiefer steht, kann das nichts werden. Ich kann auf Konter spielen (dann brauch ich aber Junuzovic, Harnik und Hosiner / Weimann im Spiel) oder ich errichte einen Abwehrriegel (dann bringen aber Ivanschitz oder Hinteseer rein gar nichts, Janko dafür schon). Die Offensive hatte sichtlich keine andere Anweisung als tiefer zu stehen. Während Janko vorne eine Waffe ist mit seinem Stellungsspiel und die Mitspieler teilweise Weltklasse einsetzt, kommt er tiefer stehend nicht zur Geltung.

Und eine Achse Alaba – Arnautovic auf links würde ich wirklich gerne mal sehen, mit Illsanker und Leitgeb in der Mitte.

Sonderlob für Janko und Suttner, starke Partie von beiden.

]]>
Von: klaus https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7326 Thu, 06 Mar 2014 11:20:58 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7326 Als Antwort auf Peter.

trotzdem wär eine Reaktion um Minute 60 sinnvoll gewesen. Kann ja eine noch defensivere Variante sein mit Räume im Abwehrzentrum ganz eng machen und bei Ballgewinn mit 2-3 Passes kontern, wie es Albanien im U21 gegen uns erfolgreich praktiziert hat. Aber so wollten wir doch noch mitspielen und hatten dabei wenig Erfolg

]]>
Von: rafael https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7325 Thu, 06 Mar 2014 11:14:26 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7325 Als Antwort auf Hansi Maier.

Sarkasmus?

http://www.12termann.at/index.php/kategorien/ofbnationalteam/fanverhalten-nicht-genuegend/

]]>
Von: Peter https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7324 Thu, 06 Mar 2014 10:59:58 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7324 Auch wenn die Zögerlichkeit in der abgelaufenen Qualifikation wohl sogar die Entscheidung zu Ungunsten Österreichs herbeigeführt hat. ABER:
Kann man Koller die Nichtreaktion auf den Spielverlauf wirklich anlasten, wenn er im Vorfeld ja schon bekanntgibt, dass er in dem Testspiel (!) weiter an einer defensiveren Spielweise – also am Plan B – arbeiten wird?

Ich finde nicht.

]]>
Von: klaus https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7323 Thu, 06 Mar 2014 10:08:41 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7323 Da ist euch wieder eine sehr detailreiche und überzeugende Analyse gelungen – ihr könntet euch aber drübertrauen und eine oder mehrere Szenarien beschreiben, wie wir den Urus in der 2ten Halbzeit Parole bieten hätten können, wenn es schon der Koller mit seinen Wechseln und (womöglich ohne) Reaktionen nicht geschafft hat. Zb den Ansatz von GERHARD oben find ich schon probierenswert.

]]>
Von: gerhard https://ballverliebt.eu/2014/03/06/ueberzahl-in-ballnaehe-entscheidend-erst-oesterreich-mit-vorteilen-dann-uruguay/#comment-7322 Thu, 06 Mar 2014 09:27:57 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=9977#comment-7322 interesant wäre gewesen nach der pause alaba als lv spielen zu lassen und das mittelfeld mit ilsanker und leitgeb zu besetzen. jedenfalls von unserer linken seite aus wäre dann mehr gegangen.

und nicht zu unterschätzen: leitgeb und ilsanker haben das irre pressing der salzburger voll intus und würden zu zweit vermutlich schon ein pressing gewicht erzeugen. alaba kann das sicherlich auch und florian klein sowieso, auch wenn er nicht immer erste wahl bei den salzburgern ist.

]]>