guter kommentar! die defensivvariante braucht eindeutig noch mehr linie und die kontervariante war in der ersten hälfte wesentlich stärker, vor allem bei der einen (beinahe schon dortmundesken) situation mit 6 vs 4 mit zug auf uruguays tor… leider vergeben von einem überhasteten abschluss in überzahl, ich glaub von suttner. diese dinge muss man konsequent zu ende spielen, und nach 30min alles klar machen. dann spielt sich auch das defensivkonzept leichter.
als alternative zur alaba arnautovic achse würde ich gern auch mal den alaba als linken offensiven mit juno in der mitte und arnautovic oder harnik oder auch weimann auf rechts sehen. suttner und ulmer sind durchaus in der lage, die linke seite aufzuräumen und auch offensive akzente zu setzen. mit einem kongenialen parter wie alaba vor sich, kann sich glaub ich grad der ulmer gut in szene setzen. dazu leitgeb und ilsanker als 6er, und janko als spitze.
und ja, janko wirklich eine bereicherung! aber vor allem innerhalb des gegnerischen strafraums, wenn er 2 leute auf sich zieht und damit platz für den rest macht. und wenn er dann wirklich mal zum ball kommt, dann hat er das tor bislang selten verfehlt. hut ab!
]]>Ich bin ehrlich gesagt auch enttäuscht darüber wie man sich mit Fortdauer der Partie präsentiert hat. Aber eben nicht mit dem Zurückziehen an sich, weil das ja eh angekündigt wurde und ich wundere mich jetzt ein wenig über unsere Medien (König, Prohaska, aber auch z.B. hier), dass für die alle so überraschend und unverständlich sei.
Die Ausführung selbst ist aber sehr wohl verbesserungswürdig. Da waren nicht wirklich gelungene Abstimmungen zu sehen und die Wechsel sind unter dem Geswichtspunkt auch fragwürdig. Wenn ich mich zurückziehe, wozu dann Hinterseer und eine Doppelsechs, deren Stärke nicht gerade körperliche Präsenz ist?
Warum kein 4-1-4-1 mit Ilsanker zwischen den Linien?
Wie soll man zügig kontern, wenn erstens alle Schnellen ausgewechselt werden und zweitens offensichtlich keine Abläufe dafür eintrainiert sind?
Es spricht nichts gegen die Taktik eine Führung halten zu wollen, aber wenn Österreich genau gleich spielt wie vorher, nur 30m tiefer steht, kann das nichts werden. Ich kann auf Konter spielen (dann brauch ich aber Junuzovic, Harnik und Hosiner / Weimann im Spiel) oder ich errichte einen Abwehrriegel (dann bringen aber Ivanschitz oder Hinteseer rein gar nichts, Janko dafür schon). Die Offensive hatte sichtlich keine andere Anweisung als tiefer zu stehen. Während Janko vorne eine Waffe ist mit seinem Stellungsspiel und die Mitspieler teilweise Weltklasse einsetzt, kommt er tiefer stehend nicht zur Geltung.
Und eine Achse Alaba – Arnautovic auf links würde ich wirklich gerne mal sehen, mit Illsanker und Leitgeb in der Mitte.
Sonderlob für Janko und Suttner, starke Partie von beiden.
]]>trotzdem wär eine Reaktion um Minute 60 sinnvoll gewesen. Kann ja eine noch defensivere Variante sein mit Räume im Abwehrzentrum ganz eng machen und bei Ballgewinn mit 2-3 Passes kontern, wie es Albanien im U21 gegen uns erfolgreich praktiziert hat. Aber so wollten wir doch noch mitspielen und hatten dabei wenig Erfolg
]]>Sarkasmus?
http://www.12termann.at/index.php/kategorien/ofbnationalteam/fanverhalten-nicht-genuegend/
]]>Ich finde nicht.
]]>und nicht zu unterschätzen: leitgeb und ilsanker haben das irre pressing der salzburger voll intus und würden zu zweit vermutlich schon ein pressing gewicht erzeugen. alaba kann das sicherlich auch und florian klein sowieso, auch wenn er nicht immer erste wahl bei den salzburgern ist.
]]>