Kommentare zu: Confed-Cup 2013: Wenig bedeutendes Turnier, sehr bedeutende Erkenntnisse https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/ Fußball. Fußball. Fußball. Mon, 24 Nov 2014 11:15:27 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Die große Ballverliebt-Übersicht 2012/13 - Ballverliebt https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-39602 Mon, 24 Nov 2014 11:15:27 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-39602 […] Frauen-EM 2013 in Schweden – Abschluss-Bilanz und Analyse […]

]]>
Von: Martidas https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6465 Thu, 04 Jul 2013 17:09:36 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6465 Hm, ich teile die Skepsis bezüglich der brasilianischen Mittelstürmer. Vor allem in den letzten Partien einer WM, wenn Stürmer tendenziell mehr in der Luft hängen, da vorsichtiger gespielt wird, ist der Unterschied zwischen einem Van Persie, Ibrahimovic oder früher Drogba und Fred enorm. Er passt gerade gut ins System, aber mehr auch nicht.

Wenn man nicht hoch genug loben kann ist Marcelo. Wo der überall am Platz eine Überzahl herstellt, wie gefährlich und sauschwer der aus dem Spiel zu nehmen ist, ist unglaublich. Der Klasseunterschied zu Alves (der entweder einen Mitspieler oder 40m Platz braucht um überhaupt nach vorne zu kommen) ist sagenhaft augenscheinlich geworden bei dem Turnier.

Mein Geheimfavorit und Tipp bleibt Italien. ;)

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6464 Thu, 04 Jul 2013 10:50:15 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6464 Ich hab Jô aus seiner Zeit in Europa eher als hängende Spitze in Erinnerung?

]]>
Von: cremao https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6462 Wed, 03 Jul 2013 02:56:59 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6462 nur eine kleinigkeit: fredschi is vielleicht von seinem stil her nicht der auffälligste (wenn er nicht wie am schluss am fließband trifft), aber schon ein sehr guter. mit jo (cam) hatte brasilien noch einen zweiten mittelstürmer im kader. hat sich mit zwei joker-toren auch gar nicht schlecht angestellt. wenn leandro damiao (int) wieder fit ist, kommt noch ein dritter dazu.

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6460 Tue, 02 Jul 2013 08:58:03 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6460 Wenn man es sich leisten kann, bei ungewohnt heißen und schwülen Bedingungen die Reserve auflaufen lassen zu können und damit dem Stamm-Team 1. ein Spiel erspart und 2. acht oder neun Tage statt fünf frei zu haben, halte ich das für deutlich wichtiger als das Momentum.

]]>
Von: Peter https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6459 Tue, 02 Jul 2013 08:51:22 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6459 „Angesichts dieser Erkenntnisse gilt es, bei der WM danach zu trachten, nach zwei Gruppenspielen den Aufstieg geschafft zu haben und Verlängerungen in der K.o.-Phase auf jeden Fall zu vermeiden.“

Verlängerungen vermeiden – ja. Aber dass sich die vorzeitige Qualifikation in irgendeiner Weise positiv auf den Turnierfortschritt auswirkt, halte ich für ein Gerücht:
2006 waren nach zwei Spieltagen 9 Mannschaften bereits fix weiter, ins Halbfinale kamen davon zwei, ins Finale keiner.
2010 waren nach zwei Spieltagen nur 3 Mannschaften bereits fix weiter, ins Halbfinale kam davon nur die Niederlande.

Ich denke, dass der psychologische Faktor, das Momentum bei so einem Turnier sehr, sehr wichtig ist. Kräfte spart man nicht (oder kaum) über ein wertloses Gruppenspiel, sondern mit einer glücklichen Auslosung (frühe Gruppe) und vor allem eine dementsprechende Spielausrichtung.

Ich tippe für nächstes Jahr daher stark auf Italien und Argentinien. Die einen rotieren und spielen dem Klima angepasst, die anderen sind es ohnehin gewöhnt. Außerdem stehen sie weit weniger im Fokus als Spanien, Deutschland und Brasilien.

]]>
Von: #Link11: Bayerische Pressearbeit & politisch korrekter Torjubel | Fokus Fussball https://ballverliebt.eu/2013/07/02/confed-cup-2013-wenig-bedeutendes-turnier-sehr-bedeutende-erkenntnisse/#comment-6457 Tue, 02 Jul 2013 06:08:50 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8953#comment-6457 […] Schäfer (Spiegel) und Tobias Käufer (FAZ) über den Confederations Cup. Philipp Eitzinger (ballverliebt) sieht wichtige taktische […]

]]>