Kommentare zu: Den Mutigen gehört die Welt – den Einfallslosen nur Prügel. Drei Beispiele. https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/ Fußball. Fußball. Fußball. Mon, 07 Dec 2015 18:24:34 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Das ist die Major League Soccer https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-141695 Mon, 07 Dec 2015 18:24:34 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-141695 […] die sportlich bestimmenden Teams der Saison. Die New York Red Bulls schafften den Übergang: Als Cahill, Jununho und Henry da waren, hatten sie alle ihre persönliche Putzfrau auf dem Feld (Dax… und ein unausgegorenes Teamgefüge. Nun, ohne die beiden, ist NYRB eine homogene Mannschaft und das […]

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6188 Tue, 05 Mar 2013 15:28:43 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6188 Als Antwort auf Eisprinz.

Was mich eher irritiert ist ja, warum bei Rapid eigentlich gerade das große Drama abgeht. Ja klar, aktuell läufts grade nicht. Aber man war in der Europa League, der europäische Platz fürs nächste Jahr ist ziemlich abgesichert, im Cup siehts stark nach Minimum Halbfinale aus, die Mannschaft ist verjüngt und der Titel wäre sowieso immer unglaublich viel verlangt gewesen.

Das Team könnte sich eigentlich jetzt schon für den Herbst vorzubereiten beginnen und dafür schrittweise Verbesserungen anstreben. Stattdessen gibts Radau und man lässt sich von außen dazu drängen, das Konzept über den Haufen zu werfen.

Wenn man sich so verunsichert durchs Frühjahr wurschtelt, wird man den Trainer wahrscheinlich im Sommer wechseln, weiß nicht ob was besseres nachkommt, verliert mindestens ein halbes Jahr an Arbeit und muss wieder bei 0 beginnen, was gegen eine eingespielte Austria und ein kontinuierlich arbeitendes Salzburg im Herbst wieder zu genau nix reichen wird.

]]>
Von: Die Blog- & Presseschau für Dienstag, den 05.03.2013 | Fokus Fussball https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6187 Tue, 05 Mar 2013 09:12:54 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6187 […] Eitzinger (Ballverliebt) analysiert Spiele der amerikanischen MLS und konstatiert: “Den Mutigen gehört die Welt – […]

]]>
Von: Eisprinz https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6186 Tue, 05 Mar 2013 07:58:27 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6186 Als Antwort auf Eisprinz.

wie lange sollen wir noch auf Besserung bei Rapid warten? Wie lange noch soll Schöttel in Ruhe arbeiten? 2, 3 Jahre, ein Jahrzehnt? Nein, wenn ich nach 1,5 Jahren bei einem Trainer kein Konzept sehe, dann werde ich auch nach 10 Jahren kein Konzept sehen. Und: Altersdurchschnitt ist nur im Nachwuchsfußball ein Kriterium.

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6185 Mon, 04 Mar 2013 23:01:50 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6185 Als Antwort auf Martin Mühl.

Bezug zum Leser herstellen. Eine normale Analyse von Portland-NYRB interessiert (außer ein paar Freaks oder Timbers-Fans wie mich) in Österreich genau keinen. So ehrlich muss man sein.

]]>
Von: Martin Mühl https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6184 Mon, 04 Mar 2013 19:30:15 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6184 Als Antwort auf Eisprinz.

Nochmal – die Offensive ist im Schnitt nicht einmal 21 Jahre alt. Lasst die Jungs in Ruhe arbeiten und sie werden Rapid noch viel Freude machen. Das Hauptproblem ist aber dass es eben diese Ruhe zu arbeiten bei Rapid nicht gibt.

Pacults Konzept war draufhauen – wahlweise auf Spieler, Gegner, Schiedsrichter & Medien. Das ich auf einen 2,02m Mann hohe Bälle spiele und auf einen schnellen Mann lange Pässe ist noch lange kein Konzept.

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6183 Mon, 04 Mar 2013 19:18:35 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6183 Als Antwort auf Martin Mühl.

Hatte ich schon wieder vergessen…

]]>
Von: Martin Mühl https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6182 Mon, 04 Mar 2013 19:13:22 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6182 Als Antwort auf Andreas Lindinger.

Weil im zweiten Satz schon „österreichische Bundesliga“, „Rapid“ und „Peter Schöttel“ vorkommen?

]]>
Von: Eisprinz https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6181 Mon, 04 Mar 2013 18:58:14 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6181 Als Antwort auf Martin Mühl.

ich kann bei Schöttel kein Offensivkonzept erkennen. Er hat jetzt 3 Transferperioden hinter sich, in denen er den Kader nach seinen Wünschen verändert hat. Die Konzeptlosigkeit ist geblieben. Und natürlich zeigt sich das Problem am stärksten gegen defensive Teams. Der Antitaktiker Pacult hatte ein durchgängiges Offensivkonzept. Sehr einfach gestrickt, aber wirkungsvoll: Flügelspieler, die viele Bälle von der Seite auf den langen Stürmer brachten (Jelavic, dann Maierhofer), dazu einen schnellen wendigen Spieler, auf den der Brecher Bälle prallen lassen konnte bzw weiterleiten konnte. Dazu noch Hofmann für überragende Standards. Stand der Gegener tief, waren Flanken auf den Brecher das beliebte Stilmittel, stand der Gegner hoch (und presste), waren lange Bälle auf die Mittelauflage des Rätsels Lösung, die entweder direkt beim flinken stürmer landeten oder bei Brecher, der dann auf den Stürmer weitergeleitet hat. Ein einfaches Konzept, aber wirkungsvoll, weil PP sich die richtigen Spieler besorgt hat.

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2013/03/04/den-mutigen-gehort-die-welt-den-einfallslosen-nur-prugel-drei-beispiele/#comment-6180 Mon, 04 Mar 2013 18:52:10 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=8418#comment-6180 Warum wird hier eigentlich nicht ueber die eigentlich ausgezeichnete Analyse diskutiert sondern begibt man sich in der Diskussion gleich wieder in die Niederungen des heimischen Fussballs? Das bestbesuchte Spiel der oesterreichischen Bundesliga am Wochenende waere in der MLS uebrigens das am zweitschlechtesten besuchte gewesen, die Stadien in USA/Kanada waren an diesem Spieltag durchschnittlich zu 91% ausgelastet!

]]>