Kommentare zu: Hyballa gegen Schmidt: Ein flotter Auftakt, der Lust auf mehr macht https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/ Fußball. Fußball. Fußball. Mon, 24 Nov 2014 11:04:47 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Mit lahmem Larifari-Kick ins Aus: Salzburgs Europa-Reise bereits vorbei - Ballverliebt https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/#comment-39557 Mon, 24 Nov 2014 11:04:47 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=7705#comment-39557 […] Tage nach dem wirklich starken Auftritt bei Sturm Graz fehlte es den Bullen eigentlich an allem. Am auffälligsten war aber wohl die völlige Abwesenheit […]

]]>
Von: jakomini https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/#comment-5604 Sun, 22 Jul 2012 17:42:01 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=7705#comment-5604 Ehrenreich war restlos überfordert – Stellungsspiel wie bei der U9. War ständig unschlüssig, ob er Ulmer oder Jantscher nehmen soll und daher waren die Angriffe der Bullen meist vorüber, ehe er eine Entscheidung traf.
Klem war überfordert, da Bukva ihn alleine auf der linken Seite hängen ließ.
Das angesprochene Pressing der Grazer konnte ich nicht entdecken, dies wurde nur von den Bullen praktiziert.
Bodul müsste weiter vorne eingesetzt werden.
Schwung ins Spiel kam erst durch Schloffer(für mich der beste Grazer) und durch Kröpfl.
Wenngleich man sagen muss, dass Sturm erst zu Chancen kam, als die Bullen ihr Pressing einstellten und sich zurückzogen – erst da konnte Sturm spielen, da Sie die Räume bekamen.
Völlig verabsäumt wurde dann, auf der linken Seite, den immer wieder komplett freistehenden Klem anzuspielen, sondern es wurde ständig auf Rechts oder in die Mitte(meist erfolglos) reingespielt, anstatt das Spiel auf Links zu verlagern. Wenn auf Klem gespielt wurde, ergaben sich dann auch immer wieder Chancen.
Säumel baute ab der 60. Minute massiv ab – in den ersten 45 Minuten, war er noch einer der Besten.
Was mich nachdenklich stimmt war, dass es mit dem Spileaufbau, auch in Hälfte 2 wieder vorbei war, wenn die Salzburger kurzfristig ihr Pressing aufzogen und das mit einem Mann weniger!
Auf jeden Fall sollte man Schloffer im nächsten Spiel als offensiven 6er oder im ZM bringen.

]]>
Von: einer https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/#comment-5602 Sun, 22 Jul 2012 10:51:56 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=7705#comment-5602 Interessant. Ich persönlich habe Säumel als einen der stärksten Grazer gesehen, Hierländer bei den Salzburgern nicht so stark. Wenn Sturm in der Anfangsphase Probleme hatte, dann wohl über die Seiten. Da hatte Ehrenreich seine liebe Not mit Jantscher, Klem massive Probleme mit Teigl.

]]>
Von: Schionatulander https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/#comment-5601 Sun, 22 Jul 2012 08:14:19 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=7705#comment-5601 Ich würde meinen, das Pressing war zu einem Teil dem übernassen Rasen geschuldet. Die Salzburger haben gesehen, dass sie immer wieder leicht zu Ball kommen, wenn sie sich den (selbst auf kleinstem Raum) gebremsten Ball holen.
Überhaupt hat der Boden – grad dann am Ende – den Salzburgern massiv in die Karten gespielt.

]]>
Von: Boarding https://ballverliebt.eu/2012/07/22/hyballa-gegen-schmidt-ein-flotter-auftakt-der-lust-auf-mehr-macht/#comment-5600 Sun, 22 Jul 2012 07:57:21 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=7705#comment-5600 Ergänzen könnte man ev. noch, dass es nicht nur Hierländer, sondern auch der extrem bewegliche Soriano war, der die zentrale Defensive extrem gefordert hat. Soriano hat sich (eh wie oben angezeichnet) immer wieder auf den Flügel bzw. ins Mittelfeld bewegt, um Bälle zu fordern und diese wieder zu verteilen. Bestes Beispiel dafür war der großartige Spielzug in der 1. HZ, der zu unrecht wegen Abseits abgepfiffen wurde.

Die Analyse gefällt mir aber wieder sehr gut

]]>