Ich bin irrsinnig enttäuscht von Moniz. Der Mann mag ein Motivator und ausgezeichneter Techniktrainer sein, aber als CHEFtrainer ist er offensichtlich viel zu romantisch und zu wenig pragmatisch und zynisch.
Die Fehler begannen ja schon in der Vorbereitung. Es wurde ausschließlich gegen unterklassige (Budweis zählt da jetzt einfach dazu) Gegner getestet, um sich wahrscheinlich einzuspielen, kennenzulernen – aber in welchen Spielen hilft das? Gegen die Kleinen in der Liga ist dann vorne wieder kein Durchkommen, gegen stärkere Gegner zerbricht man am ungewohnten Pressing.
Dann darf der Gegner beim ersten Heimspiel im neuen Jahr am Spielfeld trainieren, selbst weicht man aus und wundert sich dann dass es rutschig ist (oder ist das üblich, dass der Gegner im Stadion trainiert?).
Die Startaufstellung habe ich noch zu Hause mitbekommen. Da hat’s mich schon gerissen. Hierländer und Svento außen – gegen Metalist? Hat man da zur Vorbereitung die falschen DVDs geschaut? Schwegler hätte sich nicht so narren lassen.
Auch wenn Douglas‘ Schnitzer unglaublich dumm war (als letzter Mann lässig mit dem Außenrist zurückschieben und dann nicht mal nachgehen), seinen Abwehrchef mit der Höchststrafe zu belegen und damit nach 30 von 180 (!) Minuten den Matchplan (gabs sowas?) über den Haufen zu hauen, um dann zwangsweise das Innenverteidigerduo einer verunsicherten Abwehr zweimal umzustellen ist ja an Irrsinn kaum zu überbieten. Dass statt Douglas Maierhofer kommt, obwohl eigentlich ein passstarker Spieler nötig wie ein Bissen Brot war, ist da kaum mehr erwähnenswert.
Gegen Slovan war man nach 6 Minuten 2:0 hinten und es folgten auch keine Kurzschlussreaktionen, warum also gestern dieser Blackout vom Ricardo?
]]>