Aber Nationalteam bedeutet nunmal nicht die elf Besten, sondern die beste Mannschaft aufs Feld zu schicken. Brasiliens Aufstellungen wären sonst auch etwas unausgewogen.
In unserem Fall halte ich Arnautovic, Ivanschitz und Alaba einfach für zuviel des Guten, genauer gesagt für zu linkslastig. Wenn Schnelligkeit das Mittel erster Wahl sein soll kann aus dem Trio ja auch Ivanschitz pausieren, ist die Frustrationstoleranz der gegnerischen Defensive sehr hoch, sollte man vielleicht Arnautovic nicht von Beginn an bringen.
Von mir aus wäre auch Kavlak eine Alternative für die freie Stelle, nur hat er bei seinem Einsatz genau das Gegenteil dessen gemacht, was ich mir erwartet habe: schnelle Pässe.
Deshalb schlug ich auch Leitgeb vor.
Ich brauche wohl nicht mehr zu erwähnen, dass Schiemer als RV im Nationalteam suboptimal ist…
]]>trotzdem wäre es das beste, wenn garics bald wieder fit wird..
ansonsten vl. mal schimpelsberger von rapid mal ausprobieren.
ibertsberger gefällt mir persönlich nicht und klein, dag hatten mMn. bei ihren Einsätzen bewiesen, dass sie international nicht gut genug sind..
ad alaba: solangs kein qualitätsverlust um 100% macht das ja nix. na klar is alaba die zukunft und leitgeb bald schon die vergangenheit. es is nur schade dass so ein guter spieler wie der leitgeb im nationalteam nie berücksichtigt wurde. und bei dem spiel hätt er AUT definitv helfen können das spiel nach rechts zu gestalten.
@gerhard
letzte saison hat ibertsberger ja einige gute spiele gehabt (tw. sogar auch auf der 6er position), das einzige spiel dieser saison war seine leistung aber gruselig.
@ christian
klein ist vielleicht in der österr. liga der beste, aber in jeder internationalen partie der austria und in jedem seiner länderspiele war er total überfordert..
auf dieser gibt es nur die lösung garics.
ist halt meine meinung
lg
]]>