Kommentare zu: Das zentrale Sechseck https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/ Fußball. Fußball. Fußball. Wed, 09 Oct 2013 13:34:06 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/#comment-4007 Wed, 06 Jul 2011 10:28:37 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=5071#comment-4007 Also bei Äquatorialguinea ist doch die Taktik fast egal gewesen. Aber ich glaub dass in den Entwicklungsländern sich noch einiges tun wird im Frauenfussball…

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/#comment-3982 Thu, 30 Jun 2011 16:58:53 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=5071#comment-3982 http://ballverliebt.eu/2010/06/18/day-8/

Ähnlich, ja. Unterschied war, dass Ziani und Boudebouz damals Außen Spielten, Añonma und Jumaria hier zentral.

]]>
Von: littlefish https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/#comment-3981 Thu, 30 Jun 2011 15:56:49 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=5071#comment-3981 Naja, bei den Herren spielt auch die große Mehrheit der Teams 4-2-3-1, 4-3-3/4-1-4-1 oder 4-4-2. Insofern ist die taktische Bandbreite bei der Damen-WM eh ähnlich. Das Sechseck ist wahrscheinlich am ehesten mit dem von Algerien zu vergleichen – meine mich erinnern zu können, daß das etwa in der WM-Partie gegen England ähnlich aussah.

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/#comment-3977 Thu, 30 Jun 2011 13:28:56 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=5071#comment-3977 Ich bin schon froh, dass mal was anderes vorkommt als Varianten von 4-4-2 oder 4-2-3-1. Und ein so klares Sechseck im Mittelfeld ist schon äußerst unüblich. Vor allem, weil bei Napoli die drei da vorne ziemlich viel rochieren, hier die beiden schon tiefer als Diala standen.

]]>
Von: littlefish https://ballverliebt.eu/2011/06/30/das-zentrale-sechseck/#comment-3975 Thu, 30 Jun 2011 12:50:17 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=5071#comment-3975 Experimentell ist vielleicht etwas übertrieben – die Formation ähnelt stark dem 3-4-2-1 von Algerien bei der Herren-WM oder auch von Napoli. Also zwar eher unüblich, aber keineswegs neu.

Übrigens fand ich auch die andere gestrige Partie taktisch sehr interessant, Brasilien in einem 3-4-3/3-4-1-2 mit Ex-Neulengbacherin Rosana als eine Art false 9.

]]>