Kommentare zu: Carpe Diem Niederalm auf dem Weg in die Bundesliga https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/ Fußball. Fußball. Fußball. Tue, 16 Oct 2012 17:14:53 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Gastkommentar Ballverliebt: Carpe Diem Niederalm auf dem Weg in die Bundesliga | FC Liefering Watchblog https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-5784 Tue, 16 Oct 2012 17:14:53 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-5784 […] der Nichtaufstiegsregelung für Amateurvereine durch Red Bull Salzburg erstmals im Zuge eines Gastkommentars für Ballverliebt.eu mit der Causa […]

]]>
Von: Offener Brief zur Causa Red Bull / Anif | FC Liefering Watchblog https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-5783 Tue, 16 Oct 2012 09:29:18 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-5783 […] Doch den Bundesligisten ist die Nichtaufstiegsregelung für ihre Amateurteams weiterhin ein Dorn im Auge. Seit zwei Jahren gibt es daher bereits eine mehr oder weniger formelle Kooperation von Red Bull Salzburg mit dem Regionalligisten USK Anif, um mit diesem den Aufstieg in die Erste Liga zu schaffen und somit über Umwege die Red Bull Juniors wieder in den Profifußball zu bringen. Vor einem halben Jahr wurde eine solche Kooperation auch mit dem weiteren Regionalligisten FC Pasching eingegangen. Diese Ausgangslage habe ich ausführlicher bereits vor einem Jahr auf Ballverliebt.eu zusammengefasst: “Carpie Diem Niederalm auf dem Weg in die Bundesliga“. […]

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-4779 Wed, 14 Dec 2011 13:15:28 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-4779 Aufgeschoben war nicht aufgehoben:

„USK Anif stimmt für Kooperation
Anif (SN). Mit einer eindeutigen Mehrheit von 189:47 Stimmen haben sich die Mitglieder des USK Anif am Dienstag Abend klar für die Fortsetzung der Kooperation mit Red Bull entschieden. „Das ist absolut positiv für den Verein, ich bin sehr froh darüber“, sagte USK-Obmann Heinz Seelenbacher nach der geheimen Abstimmung, die im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung durchgeführt wurde. Damit werde nun der Vorstand beauftragt, die Kooperation im Frühjahr umzusetzen. Geplant sei, dass bei einem Aufstieg die Red Bull Juniors mit der Lizenz von Anif in der Ersten Liga spielen. Die Anifer sollen als FC Anif in Spielgemeinschaft mit Red Bull weiter in der Westliga kicken.

Salzburger Nachrichten, 14.12.2011“

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3970 Wed, 29 Jun 2011 09:22:49 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3970 Noch eine aktuelle Info via Salzburger Nachrichten:
„Auf neuen Beinen steht auch die Kooperation mit Red Bull. Die Übernahmepläne sind endgültig vom Tisch, der USK Anif geht als eigenständiger und eigenverantwortlicher Verein mit drei Kooperationsspielern (Simic, Vucur, Kober) in die Saison. „Wir steigen um auf eine junge Regionalliga-Mannschaft ganz ohne Profis. Die Kooperation läuft weiter, aber ohne dem zwingenden Ziel, dass wir in die Erste Liga aufsteigen müssen“, erklärte Thomas Hofer. Das vorrangige Ziel sei es, attraktiven Fußball zu spielen. „So wie wir es mit Ausnahme der vergangenen Saison schon jahrelang gemacht haben“, sagte der Trainer. Die Vernunft ist offenbar sowohl bei Red Bull als auch in Anif eingekehrt. Im Lauf der neuen Saison (Westliga-Start am 30. Juli) soll geprüft werden, wie es mit der ursprünglich für zwei Jahre vereinbarten Kooperation weitergehen soll. “

Quelle: http://www.salzburg.com/epaper/PHP-Files/showclust.php?Ref=DText/9ku640b2z8~q4t6tov8$se5&PageRef=DSArchiv/ibjmbi4835l8p_*hlnigvca&Clip=515,364,105,579

Die SN treffen es mit den Worten, dass scheinbar Vernunft bei RB und Anif eingekehrt ist, am Punkt. Ich denke, dass es auch für RB sinnvoller ist, sich auf Möglichkeiten im Zuge der Ligenreform, bspw. in Bezug auf eine Aufstockung der Ersten Liga auf 16 Vereine inklusive Amateurteams, zu konzentrieren. Auch wenn die hier skizzierten Pläne damit (vorerst) vom Tisch sind, so war die Diskussion darüber sowie über die Ligenreform im Allgemeinen wichtig. Ich denke, dass sie aufgrund der großen Breitenwirkung, die dieser Artikel und die dazugehörigen Diskussionen bekommen haben, auch zum nunmehrigen Ergebnis beigetragen hat.

]]>
Von: Miro Schrägwärts https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3953 Thu, 23 Jun 2011 05:55:18 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3953 naja. man könnte sagen viel heisse luft um nichts. denn im grunde ist die kooperation zwischen rbs und anif weiter so, wie sie vertraglich vereinbart wurde. es hat sich also nichts geändert.
die entwicklung sehe ich genauso wie georg. schnellere entwicklung kann sicher in der ersten liga erreicht werden. das problem der professionalisierung bleibt dennoch. österreich hat nicht die wirtschaftlichen möglichkeiten für 20 oder mehr profiteams.
und: wenn man sich die frage stellt, warum in der westliga die salzburger vereine in den letzten jahren ein übergewicht bekommen haben – was früher nicht der fall war – dann hat das sicher mit rbs zu tun. die juniors füttern in salzburg jedes jahr die 3.liga österreichs. dessen muss man sich, unabhängig ob man sympathie oder nicht für diesen verein empfindet, klar sein.
an eine ligareform glaube ich nicht. da müssten zuviele verzichten. und das zählt in unserem lande mehr als die mission entwicklung.

]]>
Von: Georg https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3942 Wed, 22 Jun 2011 11:22:47 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3942 Ganz ehrlich? Schade drum. Hoffe dennoch, dass sich zahlreiche Jungbullen beweisen können und die 3. Leistungsstufe kein allzugroßer Hemmschuh für eine erfolgreiche Entwicklung des heimischen Nachwuchsfußballs ist. Denn dass Spieler in der 2. Leistungsstufe mehr gefordert sind, kann wohl niemand abstreiten.

Bin dennoch gespannt, wie es sich nächstes Jahr verhält und vor allem, ob und wie eine Ligenreform zustande kommen könnte.

Jedem sollte daran gelegen sein, dass sich der österreichische Fußball positiv weiterentwickeln kann.

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3941 Wed, 22 Jun 2011 10:48:56 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3941 Update: Bis zum Ablauf der Frist wurde keine Spielgemeinschaft gemeldet (http://salzburg.orf.at/stories/522447/), scheinbar fand RB keine zufriedenstellende oder rechtlich haltbare Lösung. Der USK Anif bleibt also kommende Saison der USK Anif, die RB Juniors bleiben die RB Juniors und der präventiv gegründete FC Anif wird keinen Spielbetrieb aufnehmen. Wie die Kooperation zwischen RB und Anif weitergeht, wird sich weisen, Transfers sind ja bis Ende des Regionalliga-Transferfensters möglich.

In der kommenden Saison bleibt damit zumindest vereinsmäßig alles beim Alten. RB hat seinen Plänen jedoch noch keine definitive Absage erteilt, laut ORF Salzburg wurden sie vorerst für ein Jahr auf Eis gelegt. Nicht zuletzt deswegen, aber auch aufgrund der aktuellen Überlegungen des ÖFB zur Ligenreform, sollte man es nicht aus den Augen verlieren…

]]>
Von: Miro Schrägwärts https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3940 Wed, 22 Jun 2011 07:26:56 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3940 das wirkliche problem von entwicklung, reformen und innovativen modellen sind die machtstrukturen, die den fussball steuern. ob international – uefa, fifa – national -öfb – oder lokal – landesverbände. da geht es in erster linie um andere (persönliche) interessen. diese strukturen werden von netzwerken durchzogen, die eine sinnvolle entwicklung von struktur wie fussballer durchaus blockieren. das sind maximal in zweiter linie die vereine/funktionäre. die natürlich auch teil dieser machtstrukturen sind. jene die einen eigenen weg gehen wollen, werden von diesem system nicht gerade bevorzugt. da liegt das der ball begraben …

]]>
Von: Georg https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3928 Mon, 20 Jun 2011 08:36:13 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3928 Letztlich bleibt die Frage, ob es wirklich so sinnvoll für den Fußball und im speziellen junge Fußballtalente ist, in einer dritten Leistungsstufe zu spielen mit dem Wissen, es geht nicht nach oben, außer man schafft es zur 1er Mannschaft.

In einer zweiten Leistungsstufe sollte das Niveau doch etwas höher sein und dadurch müssten doch auch die Jungkicker mehr gefordert sein. Und das sollte zu ihrer Entwicklung beitragen, nicht wahr?

Man kann das Red Bull Engagement im Fußball sehen, wie man will – aber dass sie die Entwicklung des österreichischen Fußballs blockieren oder durch Umgehungsstrategien sabotieren wollen, trifft einfach nicht zu..

]]>
Von: Andreas Lindinger https://ballverliebt.eu/2011/06/18/carpe-diem-niederalm-auf-dem-weg-in-die-bundesliga/#comment-3927 Sun, 19 Jun 2011 20:07:55 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4995#comment-3927 Sehr guter Punkt, Miro! Mich würde ohnedies interessieren wie manche Leute in Anif zu diesem Thema stehen – beispielsweise der Gemenderat, der angeblich einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag in einen Kunstrasenplatz investiert hat und ein Jahr später wird plötzlich vielen Anifer Talenten und Nachwuchsspielern die Perspektive Kampfmannschaft genommen. Gerade wenn ich mir die gute Nachwuchsarbeit in Anif (footballfuture.at) anschaue, werden wohl einige SpielerInnen und Eltern auch nicht wirklich glücklich über diese Entwicklung sein…

]]>