Kommentare zu: Ramsey macht das Titelrennen wieder auf https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/ Fußball. Fußball. Fußball. Wed, 04 May 2011 16:01:10 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/#comment-3794 Wed, 04 May 2011 16:01:10 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4683#comment-3794 „Dem Druck nicht standgehalten“,… jetzt bists aber du, der eine Stimmuing beschreibt, als wär eine Niederlage bei Arsenal eine Überraschung die nur eine schlechte United-Leistung möglich machen kann ;)

IMO ist ManUnited nach wie vor klarer Titelfavorit. Einen Sieg von Chelsea im Old Trafford kann man erwarten aber nicht als besonders sicher ansehen, und dann ist da immer noch das angesprochene restprogramm und die tordifferenz. united kann in der letzten runde gegen blackpool und vorher bei blackburn IMO eher noch ein schützenfest gelingen als chelsea daheim gegen newcastle oder in der letzten runde gegen everton.

vor der partie war das also: mufc muss bei arsenal verlieren (ok), daheim gegen chelsea verlieren (naja) und dann immer noch das günstigere restprogramm schlechter absolvueren (najo).

als liverpooler hätt ich damit meine kleine freude, aber ich melde trotzdem noch meine zweifel an, dass das so kommt.

]]>
Von: hansx https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/#comment-3793 Wed, 04 May 2011 13:59:04 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4683#comment-3793 Ich wollte eigentlich nicht die überspitzte Formulierung kritisieren, sondern die Stimmung, die sie beschreibt. Für diese habe ich (auf blauen Dunst) „den Fußballjournalismus“ verantwortlich gemacht.
Wenn zwischen „sehr unwahrscheinlich“ und „alles wieder spannend“ nur eine (nicht einmal außergewöhnlich unwahrscheinliche) Auswärtsniederlage steht, dann stimmte von vornherein etwas mit der Einschätzung nicht.

Den Spielern von United war mit Sicherheit vor dem Spiel klar, dass im Falle einer Niederlage bei Arsenal Chelsea aus eigener Kraft die Tabellenführung übernehmen könnte. Und sie haben dem Druck nicht standgehalten.
Ob die positive Zehn-Jahres-Statistik hilft, unter diesem Druck im nächsten Heimspiel zu bestehen? Ich bezweifle es.

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/#comment-3791 Tue, 03 May 2011 21:26:24 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4683#comment-3791 @hansx

Ich hab zwar schon mit einem Gunners-Sieg gerechnet, das hat aber mit dem Titelrennen jetzt noch nicht alles zu tun. Manchester muss ja immerhin noch zuhause gegen Chelsea verlieren (was in den letzten 10 Ligajahren nur drei Mal passiert ist) und hat in Sachen Punktegleichheit auch keine schlechten Karten (weil man das leichtere Restprogramm hat und schon jetzt mehr Tore erzielt).

Wenn Manchester United also vor diesem Spiel zwei Schlüsselspiele verlieren muss und selbst dann noch immer gute Chancen auf den Meistertitel hat, ist das Scheitern zwar möglich aber durchaus etwas, das man als unwahrscheinlich bezeichnen kann.

Vielleicht solltest du am Zustand des Fußballjournalismus andere Dinge kritisieren, als so eine bewusst überspitzte Formulierung in einem Blog.

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/#comment-3788 Tue, 03 May 2011 14:27:50 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4683#comment-3788 In Anbetracht der Formkurven von United und Arsenal war ein Sieg der Gunners nicht die allerwahrscheinlichste Variante. Meine Meinung.

]]>
Von: hansx https://ballverliebt.eu/2011/05/02/ramsey-macht-das-titelrennen-wieder-auf/#comment-3787 Tue, 03 May 2011 13:57:49 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=4683#comment-3787 „Bis vor dem Spiel galt ein ein Scheitern von United im Titelrennen etwa so wahrscheinlich wie eine Absage der königlichen Hochzeit.“

Das sagt viel über den Zustand des Fußballjournalismus und wenig über die Situation in der Premier League aus.
Mal ehrlich: Wie unwahrscheinlich war die Niederlage von Manchester United beim Tabellendritten(!) Arsenal?

]]>