Kommentare zu: Das Team mit dem Weltklasse-Momentum https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/ Fußball. Fußball. Fußball. Mon, 24 Nov 2014 10:54:30 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Die Spurs können auch effizient - Ballverliebt https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-39522 Mon, 24 Nov 2014 10:54:30 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-39522 […] Move, auf den sich Tottenham aber immer wieder verlassen kann (siehe seine Vorlage für VdV zum 1:0 gegen Inter). Das sollte an sich noch nicht fatal sein, auch die Distanz zum Tor war mit über 30 Metern […]

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2553 Thu, 04 Nov 2010 11:52:29 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2553 kommt auf deine definition von „chance“ an. die torversuche fanden in hz1 alle deutlich außerhalb des strafraums aus 20 bis 30m entfernung statt. das is für mich mehr die hoffnung als zufall als eine echte chance. die 4 inter-chancen die von innerhalb oder an der strafraumgrenze kamen, hab ich im text erwähnt (biabiany 63., milito 72., eto 80./tor, eto 81).

]]>
Von: rob https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2550 Wed, 03 Nov 2010 16:59:54 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2550 ich habe doch auch in halbzeit eins die ein oder andere inter-chance in erinnerung. mailand stand für mich eigentlich sehr offensiv, die verteidigung weit aufgerückt. gegen die schnellen spurs-flügel vielleicht keine so gute idee.

]]>
Von: Rapidwien https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2549 Wed, 03 Nov 2010 13:41:06 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2549 danke für die korrektur, empfehle euch gerne weiter – evtl sollte auch mal der DiCo diese seite konsultieren, aber tatktik ist ja bekanntlich überbewertet :)

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2548 Wed, 03 Nov 2010 12:29:13 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2548 @johnny/rapidwien

danke für die hinweise. da hab ich mich im bild vergriffen. sollte jetzt wieder stimmen. :) wenns euch gefällt, empfehlt uns bitte weiter. :)

]]>
Von: Rapidwien https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2547 Wed, 03 Nov 2010 10:08:43 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2547 Bild 3 ist ident mit Bild 2

]]>
Von: Johnny https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2546 Wed, 03 Nov 2010 09:19:54 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2546 Super Analyse, Danke!
Nur Bild #3 stimmt glaub ich nicht, da sind Biabiany und Pandev noch drauf statt Coutinho und Milito

]]>
Von: Zoink https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2545 Wed, 03 Nov 2010 08:11:43 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2545 Ja danke, ist schön mal was von den spurs zu lesen, würde gern mehr von ihnen lesen , weiter so !

]]>
Von: Bixer https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2543 Wed, 03 Nov 2010 07:27:54 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2543 Danke für die Spurs Analysen! Das bringt einfach ein bisschen London Calling in den Fußballherbst.

]]>
Von: Mike Oberbichler https://ballverliebt.eu/2010/11/03/das-team-mit-dem-weltklasse-momentum/#comment-2542 Wed, 03 Nov 2010 06:42:50 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=3177#comment-2542 Mir ist daneben noch aufgefallen, dass sich van der Vaart immer sehr schnell als zweiter Flügelspieler anbot. Dabei zeigen eure Grafiken, dass der Weg nach vorne über Dreiecksbeziehungen, also Zick-Zack-Pässen gesucht wurde. In den Strafraum rückten dann vier Spieler nach. Da kann sich Huub Stevens mal anschauen, wie Flügelspiel aussieht.

Bei Inter schockierten mich die langen Ballhaltezeiten der Spieler. Der Weg übers Zentrum war schlussendlich zu durchschaubar, dass die FLügelspieler meist nach innen ziehen und selbst abschließen ebenso. Sie versuchten zwar Forechecking, aber das motivierte Tottenham nur, noch schneller zu spielen. Komischerweise hing die Abwehrreihe sehr nach links, auf die Seite von Lennon, weshalb der wohl weniger Freiräume hatte, als Bale. Warum? Keine Ahnung.

In der Defensive hat Tottenham versucht, die Flügelspieler Biabiany und Pandev zu doppeln. Den eigentlichen Raumgewinn konnten die Mailänder allerdings nie nutzen. Obwohl das Spiel ohne Ball bei den Nerazzurri sehr faszinierend war, war es das Passspiel wieder gar nicht.

Das 3:1 war einer der schönsten Konter der letzten Jahre. Er beweist nebenbei noch, dass Tottenham den ganzen Abend einfach um drei Schritte schneller war. Wenn die konstanter werden, sind sie heuer fürs Halbfinale gut.

]]>