Kommentare zu: Erfrischendes Deja-Vu aus Belgrad https://ballverliebt.eu/2009/06/07/erfrischendes-deja-vuaus-belgrad/ Fußball. Fußball. Fußball. Sun, 07 Jun 2009 23:15:58 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Udo https://ballverliebt.eu/2009/06/07/erfrischendes-deja-vuaus-belgrad/#comment-1473 Sun, 07 Jun 2009 23:15:58 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1372#comment-1473 Ich hätte eigentlich nur ne KLeinigkeit an der Aufstellung zu bemängeln: Ulmer wäre mir anstelle von Ortlechner ein ganz klein wenig lieber gewesen. ;)

]]>
Von: Sturm12.at | Jantscher mit glänzendem Nationalteam-Debut https://ballverliebt.eu/2009/06/07/erfrischendes-deja-vuaus-belgrad/#comment-1472 Sun, 07 Jun 2009 10:55:01 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1372#comment-1472 […] und Andreas Hölzl, der sein insgesamt fünftes Länderspiel bestritt, standen beim gestrigen WM-Qualifikationsspiel gegen Serbien zwei Sturm-Spieler in der Anfangsformation von Teamchef Didi Constantini. Trotz einer knappen 0:1- […]

]]>
Von: pezi https://ballverliebt.eu/2009/06/07/erfrischendes-deja-vuaus-belgrad/#comment-1471 Sun, 07 Jun 2009 08:48:11 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1372#comment-1471 das gute gleich mal vorweg: ich bin ausnahmsweise nicht vor dem fernseher eingeschlafen. ok, vielleicht kurz in der ersten hälfte ;p

ansonsten fand ichs sicher keine fehlerlose aber eine ambitionierte partie unserer mannschaft. überraschend kreative spielzüge. der versuch des schnellen kurzen passspiels nach vorne. positiv aufgefallen sind auch mir scharner, jantscher, dragovic und die stürmer, allem voran hoffer und okotie, die unglaublich viel gearbeitet haben vorne. maierhofer hat zwar sicher auch seinen beitrag geleistet, war mir aber zu inkonsequent in den potentiellen abschlüssen – für einen stürmer gift find ich. janko wär da sicher effizienter gewesen, muss aber leider auch immer auf die entsprechenden bälle warten.

alles in allem eine schöne partie mit einer überdurchschnittlich starken leistung unserer mannschaft – im zeitvergleich :)

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2009/06/07/erfrischendes-deja-vuaus-belgrad/#comment-1470 Sun, 07 Jun 2009 00:54:39 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1372#comment-1470 Janko-Okotie fand ich ein ziemlich gutes Duo – besonders zweiterer taugt mir mit seiner lästigen, gefährlichen Art. Ein ständiger Unruheherd der unheimlich viel rennt. Die beiden wären für mich in der Startaufstellung – obwohl ich diesmal auch an Maierhofer nichts auszusetzen hatte und Hoffer zweifelsohne ein Guter ist.

Ich bin nicht ganz sicher was mit Stranzl los ist. Der hat die Sicherheit früherer Tage gegen Patzer und eine allgemeine Unzuverlässigkeit eingetauscht. Hoffe er wird wieder.

Pehlivan sollte man noch etwas mehr Zeit geben um sich zu entwickeln. Der hat ganz sicher Potential, aber mir ist er im Moment noch zu ängstlich. Phasenweise schien es mir, als wolle er unter keinen Umständen ins Spiel eingreifen. Vor allem offensiv spielte er die typische Aufhauser-Partie, gab also schnell die Verantwortung an einen nebenstehenden Spieler ab.

Während Hölzl einfach nur nicht seinen Tag hatte, war Scharner ein toller Kapitän, für Jantscher wars ein fantastischer Einstand und den weiteren Defensivleuten muss man auch ein Kompliment aussprechen. Die Organisation muss da aber noch besser werden – vor allem in den ersten 20-30 Minuten war da keine Struktur zu erkennen – waren die Reihen immer zu langsam aufgestellt.

Alles in allem war ich vor dem Spiel zwar nicht pessimistisch, bin von der Leistung aber trotzdem überrascht. Besonders die Aggressivität war nach dem zögerlichen Anfang gut. Es ist aber für mich schwer zu sagen wie viel davon heute die Schwäche Serbiens war. In Wien hatten die sicher einen besseren Tag erwischt.

Es bleibt wie vorher: Eine Qualifikation für Südafrika wäre ein Wunder und braucht viel Glück, aber für das was danach kommt könnte das ein guter kleiner Schritt gewesen sein. Ein bisschen weniger Verletzte/Kranke wären mal gut.

]]>