Kommentare zu: Der ligenstrukturelle Blick über den Tellerrand https://ballverliebt.eu/2009/05/13/der-ligenstrukturelle-blick-uber-den-tellerrand/ Fußball. Fußball. Fußball. Mon, 24 Nov 2014 09:56:38 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Sturm12.at | Sturm12-Café: Förderdesaster, Premiere, etc. https://ballverliebt.eu/2009/05/13/der-ligenstrukturelle-blick-uber-den-tellerrand/#comment-39491 Mon, 24 Nov 2014 09:56:38 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1359#comment-39491 […] anlässlich der laufenden Diskussion über eine mögliche Veränderung der Ligastruktur einen Überblick über die Ligasysteme im restlichen […]

]]>
Von: Udo https://ballverliebt.eu/2009/05/13/der-ligenstrukturelle-blick-uber-den-tellerrand/#comment-1459 Tue, 26 May 2009 13:33:48 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1359#comment-1459 Ich wäre ehrlich gesagt dafür, die 1. Liga bei uns völlig aufzulassen Eine Bundesliga mit 16 Teams und darunter drei aufgewertete Regionaligen mit semiprofessionnell geführten Vereinen wäre glaube ich ideal.

]]>
Von: Philipp Eitzinger https://ballverliebt.eu/2009/05/13/der-ligenstrukturelle-blick-uber-den-tellerrand/#comment-1454 Wed, 13 May 2009 17:21:33 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1359#comment-1454 Hätt mich auch interessiert. Ist aber leider nicht so leicht rauszubekommen, auf die Schnelle.

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2009/05/13/der-ligenstrukturelle-blick-uber-den-tellerrand/#comment-1453 Wed, 13 May 2009 13:22:41 +0000 http://ballverliebt.eu/?p=1359#comment-1453 interessant wäre, wie viele zweite ligen noch vollprofessionell sind. ich selbst würde denken, dass für österreich eine 16er-profiliga als bundesliga mit einem semiprofessionellen 10er-unterbau passen würde.

hätte diverse vorteile:
1. mit 6 spielen weniger würden die kader entlastet. das hilft zum einen denen, die derzeit kader finanzieren müssen, die ihre finanziellen möglichkeiten sprengen und zweitens jene, deren kader zu klein sind. für die klubs, die dann glauben zu wenig spiele zu haben, könnte man eine aufwertung des cups überlegen.
2. durch 4-6 weniger verreine, die einen professionellen spielbetrieb aufrecht erhalten müssten, könnten sich die sponsoren mehr konzentrieren – die finanzierung wird für die kleinen vereine einfacher.
3. wenn nur 2 aus der buli absteigen, könnte der rest schon früher mit der längerfristigen planung beginnen.
4. die zuseher müssten nicht vier mal im jahr zumutungen wie altach gegen kapfenberg ertragen.

]]>