Es wurde auch hinlänglich von unserem Nationalkoff…trainer bekannt gemacht, dass Hoffer, wäre das Salzburg Spiel ein paar Tage vorher gewesen, NATÜRLICH beim A-Team gewesen wäre. Also war das U21 Match nicht wichtiger, sondern er ist erst später draufgekommen wen er einberufen hätte sollen. Was widerum heisst, dass er vor der Partie nicht kapiert hat, dass gegen eine hauptsächlich offensiv orientierte Mannschaft ein Konterstürmer wesentlich wichtiger ist als ein weiterer Strafraumstürmer.
]]>Wenn er die Form konserviert, ist er bei der Euro sowieso dabei. Linz war platt und ausser Janko kein anderer Stürmer mehr auf der Bank und Harnik war auch platt.
Was nützt es einen müden Spieler für Konter als alleinige Spitze hinzustellen? Jankos Aufgabe war, den Ball zu halten und auf nachrückende Mittelfeldspieler (ivanschitz, standfest, weissenberger) zu verteilen – ist ihm nicht gelungen – taktischer fehler war das aber keiner !
]]>Janko hat als Konterstürmer keine Berechtigung. Gegen ein Kaliber wie Holland muß klar sein, dass ein Konterstürmer wichtig sein kann. Deshalb hätte Hoffer (der mit Abstand stärkste Konterstürmer den wir haben) einberufen werden MÜSSEN.
Linz ist in der Luft gehangen, der kann auch nichts dafür, ist aber dann als Strafraumstürmer auch nichts dafür. Deshalb ist Linz raus ok. Dass Harnik dann als alleinige Spitze spielen müsste, seh ich genauso. Allerdings seh ich Standfest heute (im Gegensatz zu den letzten Austria Spielen) als wirklich nicht schlecht, der hat mir besser gefallen als der Fuchs auf der Seite. Also. Linz Raus, Standfest rein, Harnik nach vorn. In Wirklichkeit hätten wir dann im zentralen Mittelfeld oder der Innenverteidigung einen Routinier (Ala Blanchard) benötigt, der das Spiel beruhigt. Ich weiß nicht wer das gestern sein hätte können, im Normalfall Stranzl. Gestern vielleicht wirklich Weissenberger. Nur hätt ich dann beim (richtigen) Wechsel Weissenberger für Fuchs diesen eher zentral spielen lassen, und Ivanschitz auf die Seite gebracht.
Sonst muß man sagen, dass sich das, was ich immer sage, bewahrheiten wird: Die EM kommt für uns um 2-4 Jahre zu früh, dann haben wir aber eine ernstzunehmende Mannschaft. Wenn Spieler wie Prödl endlich im Ausland spielen, bzw sich – wie Harnik – endlich durchgesetzt haben, dann haben wir echt eine solide Truppe.
So fehlt halt dieser Mannschaft in meinen Augen vor allem Erfahrung.
]]>das problem ist, dass die t-mobile-spieler das tempo nicht gewohnt sind und zur halbzeit schon tot waren udn die legionäre durchwegs keine stammspieler sind (ausser pogerl, der gut organisiert hat)
]]>ich hätte eventuell linz raus, prager rein getan und harnik zur alleinigen spitze gemacht. der hätte kontern können und die abwehr auch mal beschäftigen.
das grundproblem war die einberufungsstrategie: man hätte hier hoffer gebraucht. (und es war nicht unvorhersehbar, dass man einen konterstürmer gegen holland brauchen würde ;)) gleichzeitig hätte man die abwehr stabilisieren müssen, und dazu bräuchte man halt einen der 90 minuten tempo gehen kann, einen aus der premierleague zum beispiel, der das defensive mittelfeld verstärken kann …
]]>