Kommentare zu: Das Taktikdefizit https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/ Fußball. Fußball. Fußball. Tue, 23 Oct 2007 19:53:04 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: udos https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-166 Tue, 23 Oct 2007 19:53:04 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-166 Dennoch wäre mir ein Klinsmann hundertmal lieber als Hicke.

]]>
Von: Andreas Lindinger (LAN) https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-165 Tue, 23 Oct 2007 18:23:05 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-165 ist klar, meine aussage war aber auch eher auf die aussage von udos bezogen in der er klinsmann in einem atemzug mit mourinho als trainer lobte. klinsmann mag ein guter quasi projektmanager und motivator sein, seine leistung als klassischer trainer kann man aber meiner meinung nach schwer beurteilen, da hier löw sicherlich die meiste arbeit durchgeführt hat wie man auch am reibungslosen, erfolgreichen übergang der deutschen nationalelf nach der WM sieht.

apropos löw: sehr interessant und meilenweit über die orf-analysen mit prohaska und hicke zu stellen ist die folgende KRITISCHE und FACHLICHE analyse nach der niederlage der deutschen nationalelf gegen tschechien. wenn man klopp und löw zuhört sieht man was bei uns falsch läuft:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/342160

(beim link danach auf den ersten der drei links klicken (zur ZDFmediathek))

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-164 Tue, 23 Oct 2007 13:44:13 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-164 ich denke hier liegt auch der grund für das zögern von klinsmann bei der annahme seiner zahlreichen trainerangebote, da er weiß, dass er ohne einen fachmann an seiner seite und dem perfekten umfeld nur schwer reüssieren wird können, insbesondere in der täglichen arbeit in einem verein, wo er nicht darauf vertrauen kann, dass seine spieler wie im nationalteam körperlich und taktisch sehr gut vorbereitet vom verein zum team stoßen, sondern gerade dies vermitteln muss.

allerdings ist dieses perfekte umfeld etwas, das klinsmann auch beim dfb erst gegen größere widerstände schaffen musste und demnach auch bei einem verein schaffen könnte

]]>
Von: Andreas Lindinger (LAN) https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-163 Tue, 23 Oct 2007 12:45:49 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-163 (zum teil) zum letzten absatz:

1.) zumindest die legionäre im team sollten es kapieren.

2.) ich denke nicht dass alle trainer in der bundesliga so schlechte arbeit leisten. gerade einem zellhofer traue ich einiges an taktischem verständnis zu, ansonsten würde er mit diesem spielermaterial nicht so viel herausholen.

3.) bei der dt. nationalmannschaft war eher jogi löw für die taktik zuständig und nicht klinsmann. ich denke hier liegt auch der grund für das zögern von klinsmann bei der annahme seiner zahlreichen trainerangebote, da er weiß, dass er ohne einen fachmann an seiner seite und dem perfekten umfeld nur schwer reüssieren wird können, insbesondere in der täglichen arbeit in einem verein, wo er nicht darauf vertrauen kann, dass seine spieler wie im nationalteam körperlich und taktisch sehr gut vorbereitet vom verein zum team stoßen, sondern gerade dies vermitteln muss.

]]>
Von: udos https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-162 Tue, 23 Oct 2007 09:59:54 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-162 LOL
Ich bin nicht Blumenau, wie kommst du darauf? ICh komme vielleicht zu einem ähnlichen Schluss wie er (vor allem was das Wiener Derby angeht), das ist aber auch schon alles. ;)

]]>
Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-161 Tue, 23 Oct 2007 06:29:51 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/10/23/das-taktikdefizit/#comment-161 Hat Blumenau nicht eine eigene Seite?

]]>