Kommentare zu: Gute Nachwuchsklubs gesucht https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/ Fußball. Fußball. Fußball. Fri, 28 Sep 2007 10:49:57 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-12 Fri, 28 Sep 2007 10:49:57 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-12 sind eine amateurmannschaft. für diese zwecke hier, zählen die schon. ;) gemeint sind außerdem eher unbekanntere klubs… tipps für die ersten zwei ligen brauchts nicht ;)

]]>
Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-11 Fri, 28 Sep 2007 06:41:36 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-11 Ergänzung: Bei den Austria Amateuren stellen auch 2/3 – 3/4 der Mannschaft U21 Spieler. Nur dass Amateurmannschaften in meinen Augen nicht zählen, da sie ja genau dafür da sind.
Ähnlich ist es bei den Rapid, Admira, Mattersburg, Salzburg, etc Amateuren

Sorry wegen meiner Unwissenheit, aber sind die KSV Amateure eine Amateurmannschaft im Sinne der oben genannten, oder eine wirkliche Einsermannschaft?

]]>
Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-10 Fri, 28 Sep 2007 06:38:57 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-10 Meinst Du allgemein, oder im Profifußball?

Profifußball fallert mir Ried und Sturm ein, wenn auch gezwungenermaßen. Die Austria z.B. setzt im Moment auch Junge, aber meist Spieler, die schon woanders (Sturm, Ried…) Erfahrung gesammelt haben.

]]>
Von: Tom Schaffer https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-9 Thu, 27 Sep 2007 14:28:17 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-9 ich meinte klubs, die die jugend auch integrieren und nicht nur starkte jugenmannschaften haben. die ksv-amateure spielen zB in der landesliga (recht erfolgreich) mit einem altersschnitt der in der gegend rund um die 17-18 jahre liegt.

]]>
Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-8 Thu, 27 Sep 2007 13:41:45 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-8 Ergänzung zu meinem Post: Die wirklich guten werden dann meist eh von den größeren geholt. d.H. ein Talent wird von einem guten Trainer gefördert, und dann sehr oft zu einer Akademie geholt.

]]>
Von: Thomas https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-7 Thu, 27 Sep 2007 13:11:00 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-7 Gute Nachwuchsklubs gibts meiner Erfahrung nach weniger, es hängt unglaublich viel am Trainer, und da muß man Glück haben. Es gibt sowohl bei der Austria als auch bei Rapid im Nachwuchs schwere Koffer als Trainer, und auch bei kleinen Vereinen eigentlich sehr gute. Ist in meinen Augen eine Glückssache.

Das wichtigste ist, dass einem Kind bis weit in die Jugend-Zeit schlicht und einfach das Fußballspielen Spaß bereitet, und möglichst viel mit dem Ball gemacht wird. Und das geht eigentlich überall. Klar, dass es für Spieler bei z.B. einer Austria aufgrund des Umfelds (schöne Trainingsplätze) angenehmer ist als in irgendeiner unterklassigen Liga wo auf einem Erdboden (zu meiner Zeit teilweise noch mit Glasscherben am Boden, k.A. ob sich da was geändert hat) spielen muß.

]]>
Von: Andreas Lindinger (LAN) https://ballverliebt.eu/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-6 Mon, 24 Sep 2007 17:20:05 +0000 http://ballverliebt.wordpress.com/2007/09/24/gute-nachwuchsklubs-gesucht/#comment-6 da kenn ich einen verein mit sehr guter nachwuchsarbeit: SV Austria Salzburg. bei uns spielt mit stefan federer ein talent, das extra ein halbes jahr stehzeit auf sich genommen hat um vom red bull nachwuchs zu uns zu wechseln und seitdem als 16jähriger (!) regelmäßig zu einsätzen als spielgestalter im offensiven mittelfeld kommt. außerdem regelmäßige einsätze in der ersten mannschaft haben haben die drei 19jährigen florian groiss, stefan kasmannhuber und alexander seywald.

darüber hinaus wurde innerhalb der eineinhalb jahre seit bestehen der neuen austria eine eigene nachwuchsabteilung mit fast 100 violetten nachwuchskickern aufgebaut. daneben fungiert die reserve nicht wie bei vielen anderen unterklassigen mannschaften als altherren-juxtruppe, sondern dient als U23-mannschaft als sprungbrett für die jungkicker in die erste mannschaft (z.B.: auer, kasmannhuber, groiss) und hat letztes jahr die reservemeisterschaft der 2. klasse auf anhieb gewonnen und ist momentan in der reservemeisterschaft der 1. klasse ebenfalls wieder tabellenführer. somit verwundert es auch nicht, dass der verein für seine nachwuchsmannschaften gleichsam wie für den gesamten verein an sich folgendes motto ausgegeben hat…

„gemeinsam wachsen“

mehr infos:
http://www.sv-austria.at/teams/
http://www.austria-nachwuchs.at/

]]>